Praxispartner
Partner aus der Praxis: Die Bauernzeitung arbeitet langfristig mit fünf Betrieben aus den ostdeutschen Bundesländern zusammen. Regelmäßig berichten wir direkt über das Geschehen auf den Höfen und begleiten sie durch das Jahr.
![Bau19_39_anh_051b_Mais häckseln Kopie](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Arndt GbR: Silomais ist vom Feld
Der Mais liegt bei der Arndt GbR schon länger im Silo, die Erträge auf den 70 ha weisen riesige Spannen auf. Nun hat in Bottersdorf die Herbstaussaat begonnen. mehr ...
![2_Praxispartner_TZG_Graben Gewässer in der TZG Ernstroda](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Gewässerrandstreifen: Jetzt wird es ernst
Ab dem kommenden Jahr ist das Anlegen von Gewässerrandstreifen in Sachsen-Anhalt Pflicht. Die TZG Ernstroda hat jetzt mit der Planung begonnen. mehr ...
![Dank-Regen-wieder-Raps-im-Anbau01 Dank-Regen-wieder-Raps-im-Anbau01](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Dank Regen wieder Raps im Anbau
Endlich Regen in Köllitsch: Für die Aussaat des Rapses war auf dem sächsischen Lehr- und Versuchsgutes alles vorbereitet - endlich konnte es losgehen. mehr ...
![Bienenfreu(n)de](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Bienenfreu(n)de
Julia Gaworski arbeitet als Imkerin schon seit Jahren mit Klaus Hildebrandt zusammen. Sie produziert Bio-Honig für den Großhandel - und erzählt, was ihr das Imkerleben schwer macht. mehr ...
![34_Praxispartner_Sachsen-Anhalt_Arndt Stoppelbearb](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Arndt GbR: Voll im Zeitplan
Winterweizen, Sommergerste, Sommerhafer - alles schon vom Halm. Die Getreideernte 2019 ist bei der Arndt GbR bereits Geschichte. mehr ...
![Praxispartner_Thueringen_Strohbergung Kopie Ein Traktor fährt Stroh von einem Acker](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
TZG Ernstroda: Ertrag und Qualität beruhigen
Die Mähdruschernte kommt in der TZG Ernstroda fast ohne Zeitverzug voran. Nur der Preis macht TZG-Pflanzenbauleiter Dirk Grigutsch Sorgen. mehr ...
![Praxispartner_Sachsen_CharlotteRapp Kopie Charlotte Rapp erfasst mit sogenannten Barberfallen den Bestand](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Lebensraum für Puppenräuber
In der Köllitscher Feldflur fühlen sich auch seltene Insekten wohl. Auf dem Lehr- und Versuchsgut stehen nun zwei weitere interessante pflanzenbauliche Maßnahmen an. mehr ...
![Praxispartner_Brandenburg_Hildebrandt_Sonnenblumen Klaus Hildebrandt mit seinen Sonnenblumen](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Raps raus, Roggen rein, Rest bleibt
Bei Familie Hildebrandt in Letschin steht die Ernte auf dem Programm. Die bleibt auch beim Raps ein gutes hinter den Erwartungen. Daher wird nun eine neue Fruchtfolge beschlossen. mehr ...
Die Wintergerste prahlte nur
Man ließ sich Zeit mit dem Drusch der Wintergerste, die sollte in jedem Fall ganz trocken sein. Der Ertrag enttäuschte dann aber die Erwartungen. mehr ...
Nachts gemäht, bei Tage gedroschen
Bei der Arndt GbR steht die Grassamenernte an - und mit dem Einjährigen Weidelgras eine eher seltene Druschfrucht auf dem Programm. mehr ...
Werner Arndt und Sohn GbR
Die Werner Arndt und Sohn GbR, Bottmersdorf aus dem Landkreis Börde ist Praxispartner und betreibt Marktfruchtbau und Zucht der Fleckvieh-Simmental. mehr ...