Praxispartner
Partner aus der Praxis: Die Bauernzeitung arbeitet langfristig mit fünf Betrieben aus den ostdeutschen Bundesländern zusammen. Regelmäßig berichten wir direkt über das Geschehen auf den Höfen und begleiten sie durch das Jahr.

Frost-Schäden in Querfurt: Obsthof Müller kämpft um Erhalt der Ernte
Die Frostnacht vom 22. auf den 23. April 2024 hat für den Obstbau in Deutschland verheerende Folgen. Besonders betroffen war Sachsen-Anhalt, wo der Familienbetrieb Müller in Querfurt mit Totalausfällen bei Aprikosen und deutlichen Ernteausfällen bei anderen Obstsorten zu kämpfen hat. mehr ...

Kornkäfer in der Lagerhalle: Neues von der Agrofarm eG Lüssow
Kornkäfer-Befall, anstehende Vor-Ort-Kontrolle und verspätete Maisaussaat: Die Agrofarm eG Lüssow, unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, hat einige Herausforderungen zu meistern. mehr ...

Hoher Besuch in Brandenburg: Bundespräsident Steinmeier bei agrafrisch und im ZALF
Die agrarfrisch Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH verabschiedet sich von Milchviehhaltung und setzt auf Agroforst und Agri-Photovoltaik. Bundespräsident war am Dienstag (7.5.) zu Besuch und informierte sich über die Projekte des Betriebs. mehr ...

Obsthof Müller in Querfurt: Streuobstwiesen und Direktvermarkung
Der Obsthof Müller in Querfurt ist der neue Praxispartner in Sachsen-Anhalt. Die Bauernzeitung stellt das Familienunternehmen vor. mehr ...

Teichel eG: Schaden durch Frost bei Blüten und Raps?
Praxispartner aus Thüringen: Die Agrargenossenschaft Teichel eG hat die ersten 40 Hektar Feldfutter und Futterroggen geerntet und die Anbau-Planung wurde abgeschlossen. Was ist geplant und welches Unkraut verdrängt die Luzerne auf dem Acker? mehr ...

Bedrohte Schweine-Rasse: agra-Premiere der Leicoma-Schweine
Die Raunitzer Agrar GmbH aus Gimritz in Sachsen-Anhalt war erstmals auf der agra in Leipzig und präsentierte nicht nur die Leicoma-Schwein-Produkte, sondern auch ihre selbst gezüchteten Tiere. Wir blicken auch auf die zweijährige Praxis-Partnerschaft mit der Bauernzeitung. mehr ...

Was ein duales Studium in der Praxis bedeutet
Ausbildung, Berufsschule und Studium an der Hochschule Neubrandenburg: Larissa Langheim absolviert ein duales Studium und hat sich bei ihrem Lehrbetrieb agrafrisch Fürstenwalde in Brandenburg viele Ziele gesetzt. mehr ...

Praxispartner LVG Köllitsch: Was die Sachsen bei der agra präsentieren
Für die Fleischrinder und Schafe hat die Weidesaison in Köllitsch begonnen. Mit ausgewählten Tieren präsentiert sich das LVG auf Zuchtschauen und auf Wettbewerben. Ein Höhepunkt steht mit der agra 2024 in Leipzig bevor. mehr ...
Agrargenossenschaft Teichel e.G.: Futter-Gewinnung mit GLÖZ 8
Es gibt Neuigkeiten von der Agrargenossenschaft Teichel e.G. Wie ging der Praxispartner aus Thüringen mit Frostschäden um und wie reagiert der Betrieb auf die Änderung der GLÖZ-8-Regelungen? Eine Kooperation in der Direktvermarktung ist auch geplant in Neckeroda. mehr ...
Praxispartner aus MV: Barverkauf, Frauenpower und Acker-Kiek
Bei unserem Praxispartner aus Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen monatlichen Barverkauf. Bei der Agrofarm eG Lüssow gibt es Getreide in kleinen Mengen für Privatpersonen zu erwerben. mehr ...
agrafrisch in Brandenburg: Azubi-Besuch beim Praxispartner
Unser Praxispartner agrafrisch in Brandenburg unterstützt junge Landwirte und setzt innovative Lösungen in der Milchviehhaltung um. mehr ...