Praxispartner
Partner aus der Praxis: Die Bauernzeitung arbeitet langfristig mit fünf Betrieben aus den ostdeutschen Bundesländern zusammen. Regelmäßig berichten wir direkt über das Geschehen auf den Höfen und begleiten sie durch das Jahr.
![Praxispartner Köllitsch_1 Nachwuchs im Schafstall: Schäfer-Azubi Jessica Unger mit einem Lamm.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
LVG Köllitsch: Wenn der Zuchtleiter den Hut zieht
Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch erhielt für seine Jungböcke ausschließlich Bestnoten. Neben den Körungen und der Zucht, widmet sich das Versuchs gut auch Forschungsvorhaben. mehr ...
![Agrargenossenschaft Teichel _1 Was im Herbst Niederschläge verhinderten, versucht man nachzuholen. Letzte Woche zog ein 195-PS-Schlepper mit starrem Grubber ohne Rückverfestigung über den geplanten Maisschlag.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Es treibt nach der besseren Lösung
Bei der Agrargenossenschaft Teichel eG hat man bereits geplant wie man mit den Gewässerrandstreifen auf dem Ackerland umgeht. Ärgernis bereitet zur Zeit nur ein Biber, der immer näher zum Betriebsgelände rückt. mehr ...
![Agrofarn Lüssow_3 Die Erträge bei Getreide und Raps lagen 2021 leicht unter dem dreijährigen Mittel.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Agrofarm eG Lüssow: Die Wahrheit auf den zweiten Blick
Auch wenn es bei der Agrofarm eG Lüssow zum Jahresbeginn ruhig zugeht, wird noch intensiv am Jahresabschluss gearbeitet. Dieser sah für 2021 durchwachsen aus. mehr ...
![LVG Köllitsch_1 Die drei Fleischrinderherden des LVG, das Bild zeigt Fleckvieh auf den Weiden in der Nähe der Elbfähre Belgern, sind seit Ende November in den Winterquartieren.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
LVG Köllitsch: Mehr Milchfett für die Molkerei
Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch konnte im vergangenen Milchwirtschaftsjahr einen höheren Fettgehalt bei der Milch erzeugen und dies ohne eine bewusste Futterumstellung. Trotzdem untersucht und optimiert der Betrieb weiterhin auch im Bereich der Technik. mehr ...
![Agrargenossenschaft Ranzig-Praxispartner-BB-Christian Rußig-Frank Groß Agrargenossenschaft Ranzig, Vor den neuen Ställen: Jeremy Krause und seine Chefs Christian Rußig und Frank Groß (v. l.).](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Agrargenossenschaft Ranzig: Neuer Praxispartner setzt auf die Milch
Unser neuer Praxispartner in Brandenburg ist die Agrargenossenschaft Ranzig im Landkreis Oder-Spree. Die Milchproduktion gehört seit Gründung der Genossenschaft vor 30 Jahren fest zum Konzept, genau wie die Direktvermarktung, mit der sich Ranzig schon vor der Wende einen Namen gemacht hat. mehr ...
![Agrargenossenschaft Teichel eG_5 Das Rotwild ist in diesen Tagen selbst vor dem Fotografen auf der Hut.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Weihnachten brummt das Geschäft
Ostern ist ein gewichtiges Geschäft, aber Weihnachten übertrifft alles in der Agrargenossenschaft Teichel. In der Direktvermarktung trägt das Geschäft zum Jahreswechsel knapp 15 Prozent zum Jahresumsatz in der Direktvermarktung bei. In der Fleischerei sind daher alle neun Mitarbeiter in Höchstform. mehr ...
![landwirtschaftsbetrieb schröter_3 Vor dem Kalben stehende Kühe ruhen in der Extrabox auf Stroh.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Nicht jährlich von jeder Kuh ein Kalb
Spitzenleistungen bei hervorragender Gesundheit: Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda vertritt seine eigene und erfolgreiche Philosophie. mehr ...
![Agrofarm Lüssow_4 Brunnen Agrofarm eG Lüssow](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Überraschungen am laufenden Band
Auch wenn der Mais im Silo und der letzte Weizen gedrillt ist, kann von Winterruhe auf der Agrofarm in Lüssow keine Rede sein. „Kein Tag ist wie der andere und jeder Tag hält seine Überraschungen bereit“, sagt Lars-Peter Loeck. Der Vorstand weiß, wovon er spricht. mehr ...
TAP: Gespräch über gelegte und ungelegte Eier
Wir führten ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH Dirk Steinhoff. Wir sprachen mit ihm über den neuen Produktionszweig der Legehennen, Zufriedenheit und Zukunft. mehr ...
LVG Köllitsch: Schafschur und Lammzeit voraus
Im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch (LVG) rückt die Lammzeit immer näher. Bevor es soweit ist kommen kurz vor Weihnachten die Schafscherer. Leider bringt die Wolle kaum Erlös, da es im Inland kaum noch Verarbeitungsstrukturen gibt. mehr ...
Agrar eG Teichel: Regionale Lösung in Aussicht
Bei der Agrargenossenschaft Teichel eG wird sich aktuell bemüht regionale Lösungen zu finden. Trotz der laufenden Gespräche konnte die Ernte problemlos durchgeführt werden und auch der Zuchtviehverkauf läuft gut. Sorgen machen aktuell nur die laufenden Tiefbauarbeiten. mehr ...