Praxispartner Sachsen
Die Bauernzeitung arbeitet in jedem der fünf ostdeutschen Bundesländer für einen längeren Zeitraum mit einem ausgewählten Hof zusammen. In Sachsen ist dieser Praxispartner das LVG Köllitsch.

Wie das Wassergut Canitz mit Waldweide und Kompostierstall erfolgreich ist
Das Wassergut Canitz setzt auf innovative Lösungen in der Landwirtschaft. Neben der extensiven Weidehaltung und der Waldweide nutzt der Betrieb einen Kompostierstall mit Dinkelspelz. mehr ...

Wassergut Canitz: Wie Ökolandbau den Trinkwasserschutz verbessert
Wie schützt Ökolandbau unser Trinkwasser? Unser neuer Praxispartner in Sachsen, das Wassergut Canitz, forscht und zeigt praxisnahe Lösungen. mehr ...

LVG Köllitsch: Mehr Milch-Leistung trotz Stallneubau
Höchstleistung trotz Baustelle: Das LVG Köllitsch steigerte die Milchproduktion um fast 1.000 kg pro Kuh und Jahr. Neben der Tierselektion trugen optimale Fütterung und Haltung zur verbesserten Köllitscher Milchleistung bei. mehr ...

Schafe in Sachsen: Neue Böcke und alte Fragen
Im sächsischen LVG Köllitsch hat die Deckzeit der Schafe begonnen. Zugleich wappnet sich der Betrieb gegen die Blauzungenkrankheit. Geplant ist außerdem ein Projekt zur Erzeugung von Feinwolle. mehr ...

Ernte im LVG Köllitsch läuft: Jetzt geht´s in den Weizen
Mit einem frühen Drusch der Wintergerste hat das Lehr- und Versuchsgut (LVG) Köllitsch die Ernte begonnen. Die Erträge liegen unter dem Niveau. Auch andere Kulturen schneiden schwach ab - bis auf den überraschend ertragreichen Hafer. mehr ...

Praxispartner LVG Köllitsch: Was die Sachsen bei der agra präsentieren
Für die Fleischrinder und Schafe hat die Weidesaison in Köllitsch begonnen. Mit ausgewählten Tieren präsentiert sich das LVG auf Zuchtschauen und auf Wettbewerben. Ein Höhepunkt steht mit der agra 2024 in Leipzig bevor. mehr ...

Praxispartner LVG Köllitsch: Nässe auf den Feldern verzögert Start
Der Praxispartner LVG Köllitsch aus Sachsen nutzt die Zeit bis die Acker-Flächen befahrbar sind. So wird der Stalldung aufbereitet und die Technik auf dem Hof vorbereitet. mehr ...

Lehr- und Versuchsgut Köllitsch: Megastolz auf den Azubi-Erfolg
Das Ergebnis im Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der Landjugend sorgt für Begeisterung im LVG Köllitsch. Außerdem: Ende Juni startete der Drescher und die Ernte eingelagert. Es wird auch ein Blick auf die Dünung im roten Gebiet geworfen und die Wintergerste sowie der Winterhafer überraschen mit ihrem Ertrag. mehr ...
LVG Köllitsch: Ferkel im Drei-Wochen-Takt
Neues von unserem Praxispartner in Sachsen: Beim Lehr- und Versuchsgut Köllitsch (LVG) werfen wir diesmal einen Blick in den Schweinestall. mehr ...
LVG Köllitsch: Mit blauem Auge davongekommen
Ein Blick auf die Äcker und in Silos, bauliche Veränderungen am Kuhstall und Personalveränderungen: Neues von unserem Praxispartner in Sachsen, dem LVG Köllitsch. mehr ...
LVG Köllitsch: Früher Start mit Überraschung
Der letzte Schlag Hafer war am Mittwoch vor zwei Wochen Woche fällig: Das Lehr- und Versuchsgut (LVG) Köllitsch hat die Getreideernte 2022 abgeschlossen. mehr ...