Praxispartner Sachsen-Anhalt
Die Bauernzeitung arbeitet in jedem der fünf ostdeutschen Bundesländer für einen längeren Zeitraum mit einem ausgewählten Hof zusammen. In Sachsen-Anhalt ist dieser Praxispartner die Raunitzer Agrar GmbH in Gimritz.

Leicomas liefern Qualitätsfleisch
Ein herausragendes Merkmal der Leicoma-Schweine ist ihre sehr gute Fleischqualität. Diese Eigenschaft hat die DDR-Rasse, wie ihre Robustheit auch, vom Duroc geerbt, das fast zur Hälfte an der Leicoma-Genetik beteiligt ist. Unser Praxispartner, die Raunitzer Agrar GmbH, lud zum Fachsimpeln auf ihren Betrieb ein. mehr ...

Vitale Ferkel statt übergroßer Würfe
Mit der Umstellung der Produktion ausschließlich auf das Leicoma kommt in der Raunitzer Agrar GmbH in der Zucht auch auf der Vaterseite nur noch die alte DDR-Schweinerasse zum Einsatz. mehr ...

Raunitzer Agrar GmbH: Mehr Tierwohl in der Schweinemast
Die 1. Regionale Genusstour, zu der Caroliene und Wouter Uwland von der Raunitzer Agrar GmbH am 21. Mai zusammen mit dem Gasthaus zu Teicha eingeladen hatten, war rückblickend ein voller Erfolg. mehr ...

Auf Wiedersehen im Südharz
Während dieser Tage die Frühjahrsarbeiten im Landwirtschaftsbetrieb Schröter auf Hochtouren laufen, heißt es für uns nach zwei Jahren Abschied nehmen von unserem Praxispartner in Sachsen-Anhalt. mehr ...

Bei der Milch die Kosten im Blick
Seit einer gefühlten Ewigkeit haben die Milchbauern und ihre Interessenvertretungen einen Milchauszahlungspreis von 40 ct/kg gefordert. Jetzt, da er vielerorts Realität wird, mag dennoch keine rechte Freude bei den Milchviehhaltern aufkommen. Grund sind die enorm gestiegenen Futter- und Betriebsmittelkosten, die den Mehrerlös beim Milchgeld aufzehren. mehr ...

Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Roboter helfen bei der Stallarbeit
Beim Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda wird auch weiterhin auf die Hilfe von Technik gesetzt. So können unter anderem Betriebsabläufe optimiert werden, was wiederum zu weniger Stress bei den Tieren führt und so zu einer höheren Milchmenge. mehr ...

Nicht jährlich von jeder Kuh ein Kalb
Spitzenleistungen bei hervorragender Gesundheit: Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda vertritt seine eigene und erfolgreiche Philosophie. mehr ...

Auch im Spätherbst noch viel zu tun
Nach einer überragenden Silomaisernte freut sich der Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda, auch über eine zusätzliche Ernte an Körnermais. Trotz der aktuell hohen Erzeugerpreise für Getreide und Raps wird die Freude durch die steigenden Betriebsmittelkosten gedämpft. mehr ...
Junglandwirt aus Leidenschaft
Der Junior Pascal Schröter des Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda konnte sich schon immer nichts schöneres vorstellen, als in der Landwirtschaft zu arbeiten. Vergangene Woche haben wir mit ihm über seine Zukunft auf dem elterlichen Betrieb gesprochen. mehr ...
Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Frisches Heu von eigener Luzerne
Die Getreideernte des Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda ist bereits abgeschlossen und auch das Luzerneheu ist sicher im Lager untergebracht. Nun wird der Anbauplan für die kommende Saison neu sortiert. mehr ...
Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Mähdrusch mit Hindernissen in Tilleda
Die Ernte läuft auch auf dem Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda. Wintergerste, Ackergras und Weizen kamen vom Halm - mit zufriedenstellenden Ergebnissen. Auch der Raps ist erntereif und die Luzerne stehen gut. Doch der Mähdrusch geriet wie vielerorts durch Regen und Lager ins Stocken. mehr ...