Praxispartner Thüringen
Die Bauernzeitung arbeitet in jedem der fünf ostdeutschen Bundesländer für einen längeren Zeitraum mit einem ausgewählten Hof zusammen. In Thüringen ist dieser Praxispartner die Agrargenossenschaft Teichel eG.

Agrargenossenschaft Teichel: Dürre fordert uns weiter
Mit der Agrargenossenschaft Teichel eG stellen wir unseren neuen Thüringer Praxispartner vor. Mutterkuh- und Milchviehhaltung sind wichtige Standbeine des Betriebes, der auf 200 bis 500 Höhenmetern wirtschaftet. mehr ...

Dank an das Team der TZG Ernstroda!
Nach fast genau acht Jahren verabschiedet sich die Bauernzeitung von ihrem bisherigen Thüringer Praxispartner. Und sagt: Vielen Dank, liebes Team der TZG Ernstroda! mehr ...

TZG Ernstroda: Wieder neue Kosten
Das in Thüringen verpflichtende Anlegen von Gewässerrandstreifen ohne Ausgleichszahlungen sorgt für Kopfschütteln bei der TZG Ernstroda. Geschäftsführerin und Pflanzenbauleiter rechnen vor, was die Maßnahme den Betrieb kostet. mehr ...

Halbzeit bei den Azubis
Jessica und Jonas absolvieren bei der TZG Ernstroda eine Ausbildung zum Landwirt. Die Hälfte ist fast rum - bereut haben die beiden ihre Entscheidung nicht - im Gegenteil. mehr ...

TZG Ernstroda: Weiter auf dem extensiven Weg
Den gut 1.800 Hektar Grünland der TZG Ernstroda fehlte erneut Wasser. Vor allem auf den weiter entfernten Mähweiden strebt der Betrieb künftig eine stärkere extensive Bewirtschaftung an. mehr ...

TZG Ernstroda: Ein Fest für Genießer
TZG Ernstroda lud zum Schlachtfest ein und lockte Familien mit viel Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten ein mehr ...

Gewässerrandstreifen: Jetzt wird es ernst
Ab dem kommenden Jahr ist das Anlegen von Gewässerrandstreifen in Sachsen-Anhalt Pflicht. Die TZG Ernstroda hat jetzt mit der Planung begonnen. mehr ...

TZG Ernstroda: Ertrag und Qualität beruhigen
Die Mähdruschernte kommt in der TZG Ernstroda fast ohne Zeitverzug voran. Nur der Preis macht TZG-Pflanzenbauleiter Dirk Grigutsch Sorgen. mehr ...
Das Akra-Düngesystem in der Praxis
In der Praxis testet die TZG Ernstroda das neue Akra-Düngesystem, mit dem Ziel weniger Pflanzenschutzmittel einzusetzen ohne Ertrags- und Qualitätseinbußen. mehr ...
Das Berichtsheft
Azubis in der Landwirtschaft: Berichtsheftpflege mehr ...