Rote Gebiete in MV

Entwurf neuer Düngelandesverordnung: „Ein Schlag ins Gesicht“ der Landwirte

Fotomontage © Sabine Rübensaat
News
Artikel teilen

Der Entwurf einer neuen Landesverordnung über besondere Anforderungen an die Düngung in belasteten Gebieten (Düngelandesverordnung) inklusive Übersichtskarte der sogenannten roten Gebiete und betroffenen Feldblöcke sorgen in MV im Berufsstand für großen Unmut.

Landesbauernpräsident Detlef Kurreck kritisierte das Papier heftig. Nach seinen Worten ist der Entwurf „ein Schlag ins Gesicht“ der Landwirte. Laut Verband sollen künftig nahezu 50 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LN) zu den roten Gebieten zählen.

Rote Gebiete MV, Entwurf neue Düngelandesverordnung
(c) Landwirtschaftsministerium
Aktuelle Ausgabe
Bauernzeitung Ausgabe 06/2025_Titel

Unsere Top-Themen

  • Schwerpunkt Sommerkulturen
  • Technik zur Unkrautbekämpfung 
  • Kritik am Biomassepaket
  • Neue Verordnung zu Asbest
  • Märkte und Preise
Zur aktuellen Ausgabe

Heftige Einbußen bei der Erntemenge und -qualität befürchtet

Die damit verbundenen eingeschränkten Düngergaben würden zu heftigen Einbußen bei der Erntemenge und -qualität führen. Minister Till Backhaus kontert postwendend die Kritik, da es sich nach seinen Aussagen um 32 % LN handle und sein Haus die entsprechende Verwaltungsvorschrift des Bundes exakt umgesetzt habe. Aktuell befindet sich der Entwurf der neuen Düngelandesverordnung in MV in der Verbändeanhörung. Stellungnahmen seitens der Verbände sind bis zum 22. November möglich. red