
Unsere Top-Themen
- Titel: Ökodorf Brodowin
- Düngung in Kartoffeln
- Traktor aus der Ferne steuern
- Märkte und Preise
Unsere Top-Themen
Unser Praxispartner in Sachsen testet innovative autonome Robotik bei der Zwiebel-Aussaat. Kann der solarbetriebene „FarmDroid“ die Lösung für präzise Aussaat und Unkrautbekämpfung sein? mehr …
Der Thüringer Bauernverbandes (TBV) hat eine Demo organisiert. Rund 70 Mitglieder und TBV-Mitarbeiter haben sich vor dem Landtag in Erfurt versammelt. Der Protest richtet sich gegen das sogenannte Flächenregister, das die Thüringer Agrarverwaltung entwickelt hat. mehr …
Die EU-Bodenrichtlinie – ein Balanceakt zwischen Bürokratieabbau und notwendiger Überwachung. Oliver Schenk, EU-Abgeordneter aus Sachsen, erklärt, warum der Kompromiss keine neuen Pflichten für Landwirte birgt, aber dennoch Misstrauen schürt. mehr …
Koalition unter Druck: Kann die neue Regierung die Unsicherheit beenden? Zwischen Agrardiesel-Hoffnung und Mindestlohn-Sorgen – Analyse des Koalitionsvertrages und seine Bedeutung für die Landwirtschaft und die politische Stabilität. Ein Kommentar von Claudia Duda. mehr …
Im altmärkischen Iden wurden im Berufswettbewerb der Landjugend die besten Auszubildenden in Sachsen-Anhalt in den Sparten Land-, Tier- und Forstwirtschaft ermittelt. mehr …
Über Bürokratie, PORTIA und Buttelstedt sprach die Bauernzeitung mit Peter Ritschel, dem Präsidenten des Landesamtes für Landwirtschaft in Thüringen. mehr …
Eine Abschussprämie für Waschbären, wie sie von der Fraktion der AfD in Mecklenburg-Vorpommern vorgeschlagen wird, ist vom Tisch. mehr …
UPDATE 16.5: Das Frühlingskreuzkraut breitet sich in Brandenburg und jetzt auch in Sachsen stark aus. Wie man es erkennt, welche Flächen betroffen sind und was gegen die Pflanze getan werden kann. mehr …
In einem EIP-Agri-Projekt haben Landwirte aus dem Raum Meißen gemeinsam mit Partnern untersucht, ob Biostimulanzien halten, was die Anbieter versprechen. Die Ergebnisse sind uneinheitlich. mehr …
Mehrere Spitzenplätze in der Bewertung und überdurchschnittliche Auktionsergebnisse: Fleischrindzüchter aus Sachsen zeigten beim 6. „Best of“-Färsenchampionat in Groß Kreutz (Brandenburg) starke Leistungen. Diese Preise wurden erzielt: mehr …
Erneut steht die Milchwerke in Erfurt vor einem Eigentümerwechsel. Nämlich dann, wenn das DMK die Fusion mit der dänischen Arla vollzieht. Gut drei Dutzend Thüringer Milcherzeuger liefern an den Verarbeiter. mehr …
Testen Sie das neue Digitalangebot der Bauernzeitung zum Kennenlernpreis!
✔ an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln
✔ früher informiert – bereits donnerstags lesen
✔ Zugriff auf alle Ratgeber & Sonderhefte