
Grenze zu Polen und Tschechien: Protest gegen Importe aus der Ukraine
Landwirte aus Sachsen suchen das Bündnis mit Kollegen in Polen und Tschechien und protestieren gemeinsam gegen Agrarimporte aus der Ukraine.
26/02/2024 mehr ...Landwirte aus Sachsen suchen das Bündnis mit Kollegen in Polen und Tschechien und protestieren gemeinsam gegen Agrarimporte aus der Ukraine.
26/02/2024 mehr ...Warum die Aussaat im Frühjahr für Sommerungen durch Herausforderungen wie Witterung und Saatgutknappheit behindert werden kann.
26/02/2024 mehr ...Der Praxispartner LVG Köllitsch aus Sachsen nutzt die Zeit bis die Acker-Flächen befahrbar sind. So wird der Stalldung aufbereitet und die Technik auf dem Hof vorbereitet.
22/02/2024 mehr ...Unser Praxispartner aus Thüringen startet in den Frühling: von Sommergerste über Gülle und Winterraps. Eric Engelmann berichtet über die Vorbereitungen.
19/02/2024 mehr ...Im Öko-Landbau werden sehr oft Sommerungen angebaut. Die Ergebnisse der Landessortenversuche mit Sommergetreide für Bio-Betriebe zeigen, dass Beginn und Ende der Saison 2023 von Niederschlägen geprägt war.
12/02/2024 mehr ...Hanf wurde bis jetzt eher zur Faser- und Körnergewinnung genutzt. Ein Forschungsprojekt der Hochschule Neubrandenburg hat ergründet, wie sich Hanf auch anders in Fruchtfolgen integrieren lässt.
08/02/2024 mehr ...Im Jahr 2023 gab es in Sachsen viel Regen. Behoben sind die Auswirkungen der trockenen Jahre seit 2018 in Sachsen damit aber noch nicht.
06/02/2024 mehr ...Der Regen hat Stickstoff und Schwefel ausgespült. Ein Mangel dieser Nährstoffe gleich zu Vegetationsbeginn kostet jedoch Ertrag.
27/01/2024 mehr ...Die Bahn streikt und der Protest der Bauern geht weiter. Wird jetzt das ganze Land lahm gelegt? Zur Lösung gehört Kompromissbereitschaft.
25/01/2024 mehr ...Einen unberechtigt schlechten Ruf in Politik und Gesellschaft haben Pflanzenschutzmittel auch durch Fehlleistungen der Wissenschaft, kritisierte Andreas von Tiedemann bei einer Tagung in Groitzsch.
05/01/2024 mehr ...Lange Arbeitszeiten, mageres Gehalt, körperliche Anstrengung: Wer heute einen Job in der Landwirtschaft anstrebt, braucht viel Idealismus. Trotzdem gibt es in Ostdeutschland viel junge Leute, die sich engagieren. Das kommentiert Nicole Gottschall.
04/01/2024 mehr ...Der Streit im Umgang mit dem Wolf geht weiter. Auch wenn der Abschuss von Wölfen künftig leichter gehen soll, haben viele Verbände die Zusammenarbeit mit dem Weidetier-Wolf-Zentrum aufgekündigt. Das kommentiert Ralf Stephan.
08/12/2023 mehr ...