Sächsische Agrarjugend lädt zum ersten großen Treffen ein
Von 0 auf 250 Mitglieder: Seit Juli gibt es in Sachsen ein neues Netzwerk für den Nachwuchs in der Landwirtschaft.
19/09/2024 mehr ...Von 0 auf 250 Mitglieder: Seit Juli gibt es in Sachsen ein neues Netzwerk für den Nachwuchs in der Landwirtschaft.
19/09/2024 mehr ...Auf dem Betrieb der Familie Kaplick in Brandenburg trifft Tradition auf moderne Landwirtschaft. Unter anderem mit hauseigener Schlachtung und Fleischerei setzt die Familie einen besonderen Fokus für ihre Betriebsstruktur. Das Konzept geht auf und ist durchaus beliebt.
18/09/2024 mehr ...Entdecken Sie das Hanf-Labyrinth in Threna bei Leipzig. Erfahren Sie wie dieser Landwirt Hanfpflanzen und Mais im Kombinationsanbau nutzt.
11/09/2024 mehr ...Eine drastische Mengenreduzierung beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Förderung der biologischen Bekämpfung und Reformen des Pflanzenschutzgesetztes plant Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir mit dem jetzt vorgestellten "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz". Von Jeremy Deane
07/09/2024 mehr ...Unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern zieht nicht nur zum Abschluss der Saison Bilanz, sondern auch zum Ende unserer Kooperation und dem anstehenden Beginn eines Neuanfangs des Betriebs. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
02/09/2024 mehr ...Auf dem Mitteldeutschen Hopfentag bei der HOOB GmbH in Sachsen traf Tradition auf Innovation. Die junge Generation des Familienbetriebes stellte ihr neues Projekt vor. Im Tochterunternehmen JO's Hopgarden bauen die Geschwister Max und Julia Joachim Bio-Hopfen an.
02/09/2024 mehr ...Die Feldmaus-Bekämpfung in Hamster-Schutzgebieten sorgte in Thüringen immer wieder für Diskussionen. Jetzt grenzt das Umweltministerium die Kulisse der der Feldhamster-Vorkommen neu ab, zum Vorteil vieler Landwirte, die Feldmäuse bekämpfen müssen.
30/08/2024 mehr ...Update 6.9.: Nach einem Großbrand benötigte das Landwirtschaftliche Unternehmen „An der Dresdener Heide“ in Radeberg viel Futter. Berufskollegen helfen.
26/08/2024 mehr ...Bei unserem Brandenburger Praxispartner, der agrafrisch Fürstenwalde GmbH in Buchholz, kommen die Zwischenfrüchte in den Boden oder sie sind wie der Faserhanf schon drin. Auch Mais und Pappeln gedeihen prächtig. Nur die Getreideernte fiel bescheiden aus.
23/08/2024 mehr ...Autonome Roboter können die Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern. Aber die Technologie steht noch vor einigen Herausforderungen. Der Farming GT im Test.
22/08/2024 mehr ...Im sächsischen LVG Köllitsch hat die Deckzeit der Schafe begonnen. Zugleich wappnet sich der Betrieb gegen die Blauzungenkrankheit. Geplant ist außerdem ein Projekt zur Erzeugung von Feinwolle.
22/08/2024 mehr ...Wie man den Durum-Anbau erfolgreich optimieren kann? Die Sorte WINTERSONNE bietet hier die Antwort: Mit niedrigen DON-Gehalten, hoher Glasigkeit und stabilen Erträgen schafft sie ideale Bedingungen für eine zuverlässige Kornqualität und -quantität. Lesen Sie hier mehr!
20/08/2024 mehr ...