Ihre Suchergebnisse für Ernte

Futter aktuell 2022 Teil 3, Erstmalig wurden in dieser Woche Proben von allen 18 Testflächen im Labor analysiert.

Futter aktuell: Entwicklung auf dem Grünland nimmt Fahrt auf

Bis zur dritten Probenahme am 10. Mai hat die Witterung die Futteraufwüchse leider nicht entscheidend unterstützt. Es war viel zu trocken und in einigen Nächten zu kalt. Je nach Bodenart und –zustand ist der Vorrat an Bodenfeuchte meist aufgebraucht. Gegenüber der Vorwoche kam es lokal zu unterschiedlichen Ertragszuwächsen, die insgesamt aber nur mäßig ausfielen.

mehr ...
Wenn Ralf Czerwinski von der Arbeit kommt, geht‘s in den Stall. 17 Uhr ist Fütterungszeit.

Uckermärker im Herzen

Nahe Rostock bewirtschaften Ralf Czerwinski und seine Familie 32 Hektar Acker- und Grünland. Angebaut werden Weizen, Raps und Gerste. Auf den Weiden grast ab April eine Mutterkuhherde mit knapp 30 Tieren.

mehr ...

„Die Wildbestände werden explodieren!“

Jäger in Brandenburg laufen Sturm gegen den Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes. Welche Auswirkungen auf die Landwirtschaft zu erwarten sind, wollten wir von Jürgen Hammerschmidt, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in Brandenburg (LagJE), wissen.

mehr ...