Ihre Suchergebnisse für Ernte

Johann Scheringer beim Prüfen seiner Roggenähren.

Ackern in der „Hölle“

Geboren auf einem Bauernhof in Bayern, LPG-Aktivist in der DDR und seit vielen Jahren Nebenerwerbslandwirt – Johann Scheringer hat eine bewegte Lebensgeschichte. Auch mit fast 85 Jahren ist er noch aktiv.

mehr ...
Die Modulreihen erstrecken sich in Ost-West-Richtung und die Panele können immer der Sonne nach von Nord nach Süd geführt werden.

Photovoltaik im Acker

Seit Mai 2020 liefert die Agri-PV-Anlage in Althegnenberg Sonnenstrom, während unter ihr und vor allem zwischen den Modulen geackert, gesät, geerntet wird. Wir haben nach Erfahrungen aus dem ersten Jahr gefragt.

mehr ...
Waldbrand in MV

Brennende Wälder

In mehreren ostdeutschen Bundesländern waren an den vergangenen Wochenenden Feuerwehren im Großeinsatz. Alte Munition behinderte die Löscharbeiten der Waldbrände.

mehr ...
Auszubildende in der Landwirtschaft auf und neben Strohballen

Zurück auf die Schulbank

In den Fachschulen Freiberg-Zug, Großenhain und Zwickau starten im August neue Bildungsgänge zum Techniker und Wirtschafter. Nach Monaten des digitalen Lernens hofft man auf dauerhaften Präsenzunterricht.

mehr ...

Afrikanische Schweinepest: Landeskrisenstab will Schutzkorridor

Der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg hat gestern (24. Juni) beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. Der Landesbauernverband mahnt indes klarere Regeln für die bevorstehende Ernte und eine intensivere Entnahme von Schwarzwild an.Der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg hat gestern (24. Juni) beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. Der Landesbauernverband mahnt indes klarere Regeln für die bevorstehende Ernte und eine intensivere Entnahme von Schwarzwild an.

mehr ...