![imago0101995524h Landwirt mäht mit Traktor Weide](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
1. Reifeschätzung für den ersten Grünlandschnitt 2021
Im ersten Teil der Serie "Futter aktuell" aus Brandenburg zeigt, dass die Entwicklung der Grünlandbestände im Untersuchungsbiet deutlich hinter den Vorjahren zurückblieb.
28/04/2021 mehr ...Im ersten Teil der Serie "Futter aktuell" aus Brandenburg zeigt, dass die Entwicklung der Grünlandbestände im Untersuchungsbiet deutlich hinter den Vorjahren zurückblieb.
28/04/2021 mehr ...25 Betriebe setzen in dem Modellprojekt „Kooperativer Naturschutz“ in der Magdeburger Börde Agrarumweltmaßnahmen in Abstimmung mit den Behörden um. Das Beispiel soll Schule machen.
27/04/2021 mehr ...Mit 330 ha entfällt fast die Hälfte des Thüringer Freilandgemüses auf den Spargelanbau. Für die 16 Betriebe bleibt auch die zweite Saison unter Corona eine Herausforderung, wie der Spargelhof in Kutzleben zeigt.
27/04/2021 mehr ...Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch zeigt: Viele Wege führen zum Ziel. Das gilt sowohl für Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch als auch für Umbrüche grüner Bestände.
26/04/2021 mehr ...Auf dem Alpakahof am Iserberg in Hamberge, Nordwestmecklenburg, leben und arbeiten Marco und Beate Holter mit zwölf Tieren, die wegen ihres sanften Charakters, kuscheligen Fells und Aussehens beliebt sind.
25/04/2021 mehr ...Schwefel hat sich als wichtiger Dünger für Ackerkulturen und Grünland erwiesen. Dennoch wird er auf den meisten Ackerflächen nicht regelmäßig ausgebracht. Deshalb ist Schwefelmangel inzwischen weit verbreitet.
23/04/2021 mehr ...Im Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut in Buttelstedt hat man noch immer an den Nagerschäden des Vorjahres zu knabbern. Dennoch kamen die Winterkulturen gut ins Frühjahr und wächst die Leguminosenfläche.
22/04/2021 mehr ...473 Kühe führte Madeleen van Damme zu 907 Fett-Eiweiß-Kilo im Durchschnitt. Damit war die Agrar- und Milchproduktion Platkow bester Betrieb in der Milchleistungsprüfung 2019/20 des Landes.
22/04/2021 mehr ...Viel vorgenommen haben sich Theresia Schuster und Christian Skanda von der Nutztierarche: ihren Hof in Eckartsberga sanieren, alte Nutztierrassen erhalten und einen Erlebnisbauernhof mit Direktvermarktung aufbauen.
21/04/2021 mehr ...Die Arbeitsbelastung hat im Landwirtschaftsbetrieb Schröter zuletzt deutlich zugenommen. Zur täglichen Stallarbeit kam die Frühjahrsbestellung in Tilleda hinzu.
20/04/2021 mehr ...Laut Analyse der Landesforschungsanstalt MV hatten Mähdruschfrüchte 2020 am Umsatzerlös und der Ackerfläche einen sehr hohen Anteil. Ein Blick auf die Ergebnisse von Raps, Getreide und Körnerleguminosen lohnt sich.
15/04/2021 mehr ...Die „süße“ Gurkenzeit hat begonnen, denn das knackig-frische Gemüse aus heimischem Anbau füllt jetzt wieder die Supermarktregale – zumindest schon mal das aus dem Gewächshaus.
14/04/2021 mehr ...