![Kohlanbau Kohlanbau](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Rezepte mit Kohlgemüse: Gesunde Köpfchen
Rosenkohl, Grünkohl, Weißkohl & Co. – sie alle laufen jetzt in der winterlichen Küche wieder zur Höchstform auf.
14/12/2020 mehr ...Rosenkohl, Grünkohl, Weißkohl & Co. – sie alle laufen jetzt in der winterlichen Küche wieder zur Höchstform auf.
14/12/2020 mehr ...Bei der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH in Brandenburg steht das Richtfest der neu gebauten Ställe bevor. Voller Überzeugung möchte der Betrieb den Einstieg in die Produktion von Bioeiern wagen.
07/12/2020 mehr ...Eine Thüringer Agrargenossenschaft errichtet auf einem Schlag 12 km vom Stall entfernt ein Güllelager. Damit wird zusätzlicher Lagerraum geschaffen und die Transporte müssen nicht in den Stoßzeiten erledigt werden.
02/12/2020 mehr ...Steffen Pempe aus dem brandenburgischen Luckenwalde ist ein leidenschaftlicher Züchter von Toulouser Gänsen – und tut alles für die Schönheit seiner gefiederten Tiere, die es sogar bis aufs höchste europäische Treppchen geschafft haben.
30/11/2020 mehr ...Der Bundesgerichtshof hat heute ein Urteil in einem Streit zwischen einem Pferdehof und einem Grundstücksnachbarn gefällt. Die Karlsruher Richter untersagten der Inhaberin des Betriebes, noch einmal Pferde in ihrem Offenstall einzustellen.
27/11/2020 mehr ...Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda (Sachsen-Anhalt) über die ausfallenden Zuchtveranstaltungen für seine Schaukühe und Hoffnungen auf das nächste Jahr.
23/11/2020 mehr ...Die Temperaturen im Oktober waren an vielen Tagen sehr hoch. In Verbindung mit dem Regen ließ das die Winterrapsbestände kräftig wachsen. Teils musste das Wachstum stark reguliert werden.
18/11/2020 mehr ...Im Herbst dreht sich bei der Pfarrerfamilie Kirchhoff im vogtländischen Geilsdorf (Sachsen) alles um reife Früchtchen. Unweit der Kirche werden Äpfel, Birnen und Co aus den Gärten der Region zu frisch gepressten Säften.
15/11/2020 mehr ...Die BayWa AG strukturiert ihr Agrarhandelsgeschäft um. In der Folge werden Standorte in Ost- und Norddeutschland geschlossen – trotz des gut laufenden Geschäftsjahres 2020.
12/11/2020 mehr ...Eigentlich wollte sie etwas ganz anderes machen. Jetzt ist Melina Meißner Fachkraft Agrarservice, hat mit 1,8 abgeschlossen und leitet mit 22 Jahren ihren eigenen Betrieb.
10/11/2020 mehr ...Die Ausbildung zu Pflanzentechnolog*innen gibt es erst seit wenigen Jahren. Sie ist die perfekte Mischung aus Labor und Arbeit unter freiem Himmel. Modernste Technik und die Arbeit mit den Händen ergänzen sich.
10/11/2020 mehr ...Bei der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH (TAP) in Brandenburg wird derzeit vermehrt auf Investitionen gesetzt. Trotz ASP plant der Betrieb neue Konzepte für die Zunkunft.
09/11/2020 mehr ...