Ihre Suchergebnisse für Ernte

Sabine Kleist (l.) und Tina Tischendorf.

Aussitzen oder Gegenhalten?

Investieren, Neues wagen in einer Krise? Ja!, sagen eine Floristin und eine Event-Managerin. Gemeinsam betreiben sie die „HofKultur“, eine Symbiose von Blumenladen und Café in Sommerfeld vor den Toren Berlins. Und sie schmieden Pläne. Nun kommt alles auf Corona an.

mehr ...
Gastwirt Stoll

Weder Fisch noch Fleisch?

Das Rodachtal im Süden Thüringens verbindet: Hier arbeiten Kommunen mit den bayerischen Nachbarn Hand in Hand, und vieles wurde bewegt, um Landesgrenzen verschwinden zu lassen und die Region zu entwickeln.

mehr ...
Ein Traktor mit angebautem Düngerstreuer fährt über ein grünes Getreidefeld und bringt Dünger aus

System oder Zufall?

Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat 2019 empfohlen, Kalkstickstoff nach einer Übergangsfrist von 3 Jahren nicht mehr als Düngemittel zuzulassen. Der Vorwurf: Landwirte würden sich nicht an die Auflagen zur Ausbringung halten, und die Umwelt würde dadurch geschädigt. Handelt die ECHA hier noch fachlich fundiert?

mehr ...
Gunnar Marquardt mit seinen Aroniabeeren

Aroniabeeren: Vom Büro aufs Feld

Im Hauptberuf ist Gunnar Marquardt Bausachverständiger. Nach Feierabend zieht es ihn aufs Land: Im vorpommerschen Trinwillershagen baute der 48-Jährige im vorigen Herbst erstmals auf drei Hektar Aroniabeeren an.

mehr ...