Süßkirschen: Start in die Erntesaison
Am Süßen See gab der Obstbauverband den Startschuss für die Ernte der Süßkirschen in Sachsen-Anhalt. Die Ertragsprognosen für die süßen Früchte sind allerdings differenziert.
07/07/2021 mehr ...Am Süßen See gab der Obstbauverband den Startschuss für die Ernte der Süßkirschen in Sachsen-Anhalt. Die Ertragsprognosen für die süßen Früchte sind allerdings differenziert.
07/07/2021 mehr ...Immer wieder sind Landwirte vom Beginn der Getreideernte überrascht. Während der Ernte wird dann festgestellt, was hätte besser vorbereitet werden sollen und es wird zur nächsten Saison Besserung gelobt. Hier einige Gedankenstützen, um mit ruhigem Gewissen dem Start der Ernte entgegensehen zu können.
16/06/2021 mehr ...Die Grasernte der Agrofarm eG Lüssow hat begonnen - dieses Jahr unter den perfekten Witterungsbedingungen. Die Vorbereitungen für die nächste Ernte laufen bereits, doch was dem Betrieb Sorgen macht, sind die wenigen Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz.
14/06/2021 mehr ...An Saale und Unstrut sowie in den Weinbaulagen am Süßen See, im Harz und um Jessen ist 2020 nur eine kleine Weinernte eingefahren worden. Die Qualität der Trauben war hingegen wieder hervorragend.
21/05/2021 mehr ...Ein sächsischer Lohnunternehmer optimiert die Futterernte durch den Wechsel der Transportfahrzeuge. So kann der Einsatzradius deutlich erweitert werden, ohne dass die Kosten durch die Decke gehen.
18/05/2021 mehr ...Der Paulinenauer Arbeitskreis Grünland und Futterwirtschaft hat zur Voraussage des optimalen Schnitttermines 2021 einen vierten Probenahmetermin eingeordnet und die Untersuchung der Pflanzenentwicklung an den 20 Brandenburger Grünlandschlägen fortgesetzt. Teil 2 der Serie „Futter aktuell“ aus Brandenburg: Von Prof. Dr. Gerhard Weise und Dr. Jürgen Pickert* Trotz der bis dahin nur […]
14/05/2021 mehr ...Mit knapp drei Vierteln haben Mähdruschfrüchte den größten Anbauanteil auf Äckern in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Blick auf das Ergebnis dieser Kulturen zur Ernte 2020 in MV gibt Rückschlüsse auf die Wirtschaftlichkeit im Pflanzenbau.
25/01/2021 mehr ...Die sächsischen und thüringischen Zuckerrübenanbauer rechnen in dieser Saison mit einem unterdurchschnittlichen Ertrag und einem geringen Zuckergehalt.
11/11/2020 mehr ...In Brandenburg sind Zuckerrübenanbauer Überzeugungstäter. Einer ist Klaus Hildebrandt in Letschin. Wir sprachen mit ihm über Zuckergehalte, Schädlingsdruck und die Ernte im ASP-gefährdeten Gebiet.
03/11/2020 mehr ...Ergebnisse der Landessortenversuche 2019/20 mit Dinkel für den Ökolandbau / Hinweise zur Fruchtart und Anbaubesonderheiten / Neue Züchtungen erweitern das Angebot an verfügbaren Sorten
06/10/2020 mehr ...Kurz vor Erntedank kam der Erzbischof des Bistums Berlin, Heiner Koch, nach Markee ins Havelland, um sich ein Bild von moderner Landwirtschaft zu machen und den Dialog mit der Kirche zu befördern.
06/10/2020 mehr ...Sie binden die Erntekrone ganz traditionell und im vergangenen Jahr stand ihr Kunstwerk ganz oben auf dem Siegertreppchen – die Landfrauen aus dem sächsischen Beerendorf. Wird ihre Krone in diesem Jahr wieder das Rennen machen? Wir haben ihnen beim Binden über die Schultern geschaut.
03/10/2020 mehr ...