![2020_04_28_rue_0530a_1333](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Maisaussaat: Universal statt Einzelkorn
Ein Brandenburger Lohnunternehmer legt Mais mit einer Universaldrillmaschine. Trotz des Verzichts auf die Einzelkornaussaat ist die Ablage des Saatgutes relativ genau - dank der Technik.
05/05/2020 mehr ...Ein Brandenburger Lohnunternehmer legt Mais mit einer Universaldrillmaschine. Trotz des Verzichts auf die Einzelkornaussaat ist die Ablage des Saatgutes relativ genau - dank der Technik.
05/05/2020 mehr ...Was trieb den Extremsportler Robby Clemens an, rund 23.000 Kilometer vom Nordpol in Richtung Südpol zu Fuß zurückzulegen? Welche Erlebnisse und Eindrücke waren am nachhaltigsten? Wir haben nachgefragt.
03/05/2020 mehr ...Dem Absatz von Getreide hat die Coronakrise kaum geschadet. Eher im Gegenteil: Weizen machte beim Verkauf zuletzt viel Freude. Trotzdem blicken die Anbauer mit Unbehagen auf die nächste Ernte.
02/05/2020 mehr ...Auch nach dem Abflauen der Hamsterkäufe boomt der Absatz von Nudeln, Durum ist mehr denn je gefragt. Doch bei der Produktion drohen große Probleme.
02/05/2020 mehr ...Betriebe die Erntehelfer beschäftigen stehen in der Kritik der IG BAU. Sie würden den Gesundheitsschutz vernachlässigen. Ein Fernsehbericht belegt zum Teil widrige Arbeitsumstände.
02/05/2020 mehr ...Trotz der Trockenheit läuft überall die Frühjahrsbestellung. Auch auf den Flächen der Oehnaland Agrargesellschaft steht kein Rad still. Die Kreisregner mussten auf leichten Standorten bereits aktiviert werden. Besondere Zeiten, nicht nur wegen Corona.
30/04/2020 mehr ...Immer größer wird die Bedeutung von Nebentätigkeiten, um weiter über die Runden zu kommen. Oft gibt es aber Streit um die Sozialversicherungsbeiträge.
30/04/2020 mehr ...Die Coronakrise trifft den Spargelhof Kutzleben ins Mark. Ihm fehlen die Saisonkräfte, die in dieser Saison 900 Tonnen Spargel aus den Dämmen holen. Jetzt musste der Insolvenzantrag gestellt werden.
28/04/2020 mehr ...In Sachsen-Anhalt wechselt nach zwei Jahren wieder der Praxispartner. Der Arndt GbR im Bördekreis sagen wir nun Tschüss und herzlichsten Dank.
27/04/2020 mehr ...Seit Anfang März berichtet die Bauernzeitung fortlaufend über die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen. Wir haben die aktuelle Rechtslage für die Landwirtschaft in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
27/04/2020 mehr ...Rechtliche und steuerliche Fragen rund um den Saisonkräfteeinsatz in der Corona-Krise beantwortet das Webinar der ETL Agrar& Forst.
21/04/2020 mehr ...Mit der Agrargenossenschaft Teichel eG stellen wir unseren neuen Thüringer Praxispartner vor. Mutterkuh- und Milchviehhaltung sind wichtige Standbeine des Betriebes, der auf 200 bis 500 Höhenmetern wirtschaftet.
20/04/2020 mehr ...