Die fleißigen Schneiderlein der Gesichtsmasken
In diesen Tagen werden Mundbedeckungenüberall dringend gebraucht. Und auch die Landfrauen sind landauf landab fleißig am Nähen – doch nicht nur sie.
18/04/2020 mehr ...In diesen Tagen werden Mundbedeckungenüberall dringend gebraucht. Und auch die Landfrauen sind landauf landab fleißig am Nähen – doch nicht nur sie.
18/04/2020 mehr ...In der Weiderind Stepenitztal GbR in Bonnhagen, Mecklenburg-Vorpommern, halten Ingo Glanert und Mathias Peters seit zwei Jahren Angusrinder. Die Nebenerwerbslandwirte wollen ab 2021 selbst schlachten, Fleisch verarbeiten und direkt vermarkten.
17/04/2020 mehr ...Handgemachtes für den Gaumen kommt aus der Landfactur in Kirchheilingen. Jetzt stagniert der Absatz. Doch die Genussmacher aus Thüringen setzen auf bessere Zeiten.
11/04/2020 mehr ...Die Landtechnik hat mit drastischen Schritten auf Einschränkungen in den Zulieferketten reagieren müssen. Es zeigt sich, dass große Konzerne schneller betroffen sind, als mittelständische Anbieter.
11/04/2020 mehr ...Auch der Land- und Forstwirtschaft steht nun Liquiditätshilfe des Freistaates Sachsen zu. Das Kabinett verabschiedete am Mittwoch die Richtlinie des Programms - für bis zu 100.000 €.
08/04/2020 mehr ...Auf dem Familienbetrieb Hildebrandt in Letschin ist von der Corona-Krise nichts zu merken. Doch eines ist ungewöhnlich: Es ist unser vorerst letzter Besuch bei den Hildebrandts in Brandenburg.
07/04/2020 mehr ...Sind Kurzumtriebsplantagen zur Energieholzproduktion eine Alternative zu konventionellen Feldfrüchten? Wir waren bei der Ernte dabei und haben mit Jan Grundmann gesprochen. Sein Unternehmen ist Deutschlands größter Hackschnitzelproduzent.
06/04/2020 mehr ...Das Landgut Hennickendorf und der Verein Blühstreifen Beelitz machen seit 2016 gemeinsame Sache. Das ergibt einen Erfahrungsschatz, der seinesgleichen sucht - und der auch in der Praxis gut funktioniert.
04/04/2020 mehr ...Der seit Mitte letzter Woche bestehende Einreisestopp für osteuropäische Saisonkräfte wird gelockert. Das Landwirtschafts- und das Innenministerium des Bundes haben sich auf Ausnahmen für Einreisebeschränkungen verständigt.
02/04/2020 mehr ...Direktvermarkter und regionale Erzeuger können in Sachsen ab morgen wieder auf Wochenmärkten verkaufen. Die Staatsregierung hob die erst letzte Woche erlassene Beschränkung wieder auf.
31/03/2020 mehr ...Im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch haben die Frühjahrbestellungen begonnen. Die Folgen des milden Winters stellen den Betrieb vor eine Herausforderung.
29/03/2020 mehr ...Nachdem der Bundesrat für die Düngeverordnung gestimmt hat, erneuern die Verbände ihre fachliche Kritik. Zugleich kündigen sie an, die Ausweisung der Nitrat-Überschussgebiete intensiv begleiten zu wollen.
27/03/2020 mehr ...