Kartoffelanbau: Dreschen Sie noch oder roden Sie schon?
Das Stärkewerk der Emsland Group in Hagenow hat im März 2020 eine Betriebserweiterung eröffnet. Der Bedarf an Rohware ist groß und Kartoffelanbauer werden noch gesucht.
17/03/2020 mehr ...Das Stärkewerk der Emsland Group in Hagenow hat im März 2020 eine Betriebserweiterung eröffnet. Der Bedarf an Rohware ist groß und Kartoffelanbauer werden noch gesucht.
17/03/2020 mehr ...In einem Projekt werden Sensoren und Software für den automatisierten, bedarfsgerechten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln entwickelt. Erstes Ziel ist ein Prototyp für die Erkennung von Pilzkrankheiten bei Zuckerrüben.
17/03/2020 mehr ...Polizisten, Ärzte, Krankenschwestern - sie haben in Notsituationen wie aktuell mit den Coronavirus Anspruch auf Betreuung ihrer Kinder. Auch für Landwirte gilt das - allerdings nicht allen Bundesländern.
16/03/2020 mehr ...Nach fast genau acht Jahren verabschiedet sich die Bauernzeitung von ihrem bisherigen Thüringer Praxispartner. Und sagt: Vielen Dank, liebes Team der TZG Ernstroda!
16/03/2020 mehr ...Die Zahl der Infizierten mit dem Coronavirus steigt täglich. Was ist eigentlich, wenn alle oder die meisten Mitarbeiter unter Quarantäne stehen? Wie Sie sich für den Pandemiefall rüsten können.
15/03/2020 mehr ...Die Bundesregierung will das Wasserhaushaltsgesetzes ändern. Laut Umweltministerium soll ab 5 % Hangneigung ein 5 m breiter begrünter Randstreifen zu Gewässern etabliert werden.
13/03/2020 mehr ...Ihr „Leben zwischen Landwirtschaft, Trouble, Alltag und Blödsinn“ auf Instagram überzeugte beim Wettbewerb der Digital-Aktiven. Auf der Grünen Woche wurde Skadi Petermann „Youngster des Jahres 2020“.
11/03/2020 mehr ...Für Hunderte Landwirte war es selbstverständlich nach Dessau zu fahren und ihren Protest kund zu tun. Unser Landesredakteur Detlef Finger war vor Ort - und hat bei den Forderungen auf dem Podium genau hingehört.
09/03/2020 mehr ...Anlässlich des Internationalen Frauentages sprachen wir mit Petra Bentkämper, der Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes.
08/03/2020 mehr ...Wird die neue Düngeverordnung im jetzigen Entwurf beschlossen, wird es für viele Tierhalter und Biogaserzeuger in roten Gebieten schlagartig eng. Sie brauchen mehr Lagerkapazitäten. Vorerst soll es ausreichen, einen Bauantrag gestellt zu haben.
05/03/2020 mehr ...Auf der Mitmachtagung Bio2030 in Nauen bei Berlin sollte für jeden gestandenen und zukünftigen Ökolandwirt etwas dabei gewesen sein. Im Fokus standen der Ackerbau und die Vermarktung.
04/03/2020 mehr ...Es ist ein jahrhundertealtes, aber aussterbendes Handwerk – das Schilfrohrweben. Doch in Pritzerbe im Havelland hat es überlebt. Wir haben den brandenburgischen Rohrwebern über die Schultern geschaut.
02/03/2020 mehr ...