Die Jungs von SonuVab!tch
Die Holzfenster zum Nachbargarten sind mit Styropor und Schaumstoff versehen, die Wände mit speziellen Dämmplatten verkleidet.
12/11/2013 mehr ...Die Holzfenster zum Nachbargarten sind mit Styropor und Schaumstoff versehen, die Wände mit speziellen Dämmplatten verkleidet.
12/11/2013 mehr ...Verpassen Sie nicht die Betriebsnachfolge. Gewinnen Sie den nächsten Betriebsnachwuchs,um am Ende alle Verantwortung abgeben zu können.
07/11/2013 mehr ...Die Auswirkungen von Pflanzabständen (Drill- & Einzelkornsaat) auf Rapspflanzen hatte Ulf Jäckel auf der Fläche des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch bereits vor einigen Jahren erprobt. Ein Blick zurück auf seine Erfahrungen.
24/09/2013 mehr ...Die Landakademie, Deutschlands erster E-Learning-Anbieter für die Landwirtschaft, startet die Beta-Phase für ihr Weiterbildungsangebot. Die ersten zwei Selbstlernkurse stehen interessierten Landwirten ab sofort als Testversionen zur Verfügung. Der Kurs „Sachkundenachweis Pflanzenschutz“ bereitet intensiv auf die schriftliche Prüfung des Sachkundenachweises vor. Der zweite Kurs „Dynamisches Liquiditätsmanagement“ richtet sich an Leiter landwirtschaftlicher […]
28/07/2011 mehr ...Neuer Landesredakteur für Thüringen Seit dem 1. Februar 2010 ist Frank Hartmann der für den Regionalteil Thüringen der Bauernzeitung zuständige Landesredakteur. Der 39-jährige gelernte Landwirt war seit September 2001 für die Landesausgabe Sachsen verantwortlich. Die Landesredaktion Thüringen ist zu erreichen per: Telefon: 0 36 43 / 48 90 71Fax: 0 36 43 […]
01/02/2010 mehr ...Dr. Thomas Tanneberger (39) ist ab 1. Januar 2010 neuer Chefredakteur der Bauernzeitung (Foto). Bisher war der gelernte Agraringenieur im Deutschen Landwirtschaftsverlag (dlv) in der Redaktion „Neue Landwirtschaft“ tätig. Nach einem Volontariat hat Dr. Tanneberger dort seit 1998 die russische Ausgabe der Zeitschrift aufgebaut und zu einem der meistgelesenen Agrarjournale […]
30/12/2009 mehr ...