Nutztierstrategie Mecklenburg-Vorpommern: Eine Strategie mit Plan?
Erfahren Sie mehr über die Nutztierstrategie 2030 von Mecklenburg-Vorpommern und die Lehren, die andere Bundesländer daraus ziehen können.
30/12/2024 mehr ...Erfahren Sie mehr über die Nutztierstrategie 2030 von Mecklenburg-Vorpommern und die Lehren, die andere Bundesländer daraus ziehen können.
30/12/2024 mehr ...Vorjahressiegerin Rain vom Landwirtschaftsbetrieb Schröter aus Tilleda ließ wie schon im Vorjahr in Bismark auch bei der HolsteinVision 2024 der RinderAllianz ihre Konkurrentinnen hinter sich.
20/12/2024 mehr ...Von der Energiewende zur Investitionsflaute: Die Dunkelflaute steht als Sinnbild für die Stimmung in Deutschland.
19/12/2024 mehr ...Geflügelpest-Alarm in den USA: Das H5N1-Virus breitet sich in Milchviehherden aus. 248 Ausbrüche allein in Kalifornien in den letzten vier Wochen. Besteht eine Gefahr für Menschen? Experten warnen vor Übertragung.
13/12/2024 mehr ...Die bekannte Agri-Influencerin Annemarie Paulsen wirft in ihrem Buch "Alles büddn wild" einen humorvollen und kritischen Blick auf Landwirtschaft, Traditionen und Zukunftsperspektiven. Eine Leseempfehlung:
12/12/2024 mehr ...Zum Tod von Dr. Heinrich Olschewski: Ein Nachruf auf den Grünland-Experten und Pionier der sächsischen Weidewirtschaft und Mitbegründer des Sächsischen Kulturlandschaftsprogramms. Ein Kenner des Ostens.
11/12/2024 mehr ...Erfahren Sie mehr über die Rolle der Nebenerwerbsbetriebe in der Landwirtschaft, Strukturen und wirtschaftliche Bedingungen in Ostdeutschland.
06/12/2024 mehr ...Grausamer Tiertransport: 69 Rinder vegetieren qualvoll an der Grenze. Die Behörden schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Es wurde Strafanzeige gestellt.
05/12/2024 mehr ...Bekannt ist Safran vor allem aus Spanien und dem Orient – doch auch in Thüringen und Sachsen wächst das teuerste Gewürz der Welt. Schon vor rund 500 Jahren wurde es dort angebaut. Seit einigen Jahren lebt die Tradition wieder auf.
29/11/2024 mehr ...Update 15.11.: Die traditionsreiche DMK-Molkerei Dargun in Mecklenburg-Vorpommern schließt ihre Zentralkäserei: Ab Januar 2025 wird dort kein Käse mehr produziert. Grund sind die stark gesunkenen Milchliefermengen. Was passiert mit den Beschäftigten?
15/11/2024 mehr ...Lernen Sie die Vipperow Agrar GmbH in Mecklenburg-Vorpommern kennen. Der neue Praxispartner der Bauernzeitung will durch direkte Vermarktung und innovative Dienstleistungen wie Lagerung von Booten zusätzliche Einnahme-Quellen erschließen.
01/11/2024 mehr ...Die besten Regionalvermarkter des Jahres 2024 von Sachsen-Anhalt wurden in Naumburg gekürt. Es gab Sieger in insgesamt fünf Kategorien und einen Ehrenpreis für ehrenamtliches Engagement für die Direktvermarkter.
30/10/2024 mehr ...