Erntekönigin aus dem Havelland: Was Marleen Koning von den Bauern-Demos hält
Marleen Koning ist Erntekönigin im Havelland. Zwischen Studium und Betrieb setzt sie ihre Prioritäten. Sie kennt sich auch mit Traktoren aus.
06/03/2024 mehr ...Marleen Koning ist Erntekönigin im Havelland. Zwischen Studium und Betrieb setzt sie ihre Prioritäten. Sie kennt sich auch mit Traktoren aus.
06/03/2024 mehr ...Unser Praxispartner agrafrisch in Brandenburg unterstützt junge Landwirte und setzt innovative Lösungen in der Milchviehhaltung um.
01/03/2024 mehr ...Nicht nur Bauern in Polen sind besorgt über den Preisdruck wegen der Getreideexporte aus der Ukraine. Auch Landwirte aus anderen Nachbarländern kämpfen mit den wirtschaftlichen Auswirkungen.
29/02/2024 mehr ...Das Ende einer Ära: Klaus Hildebrandt aus Brandenburg, berichtet in einem Interview über seine Entscheidung, den Zuckerrübenanbau zu beenden.
25/02/2024 mehr ...Der Praxispartner LVG Köllitsch aus Sachsen nutzt die Zeit bis die Acker-Flächen befahrbar sind. So wird der Stalldung aufbereitet und die Technik auf dem Hof vorbereitet.
22/02/2024 mehr ...Es gibt Widerstand gegen das Moor-Projekt im Großen Bruch bei Wulferstedt in Sachsen-Anhalt. Die geplante Wiedervernässung löst Ärger bei Anwohnern aus.
20/02/2024 mehr ...In Wahlsdorf in Brandenburg ist die Energiewende bereits Realität. 500 Kühe und eine Biogasanlage sorgen für warmes Wasser und Heizung.
20/02/2024 mehr ...Unser Praxispartner aus Thüringen startet in den Frühling: von Sommergerste über Gülle und Winterraps. Eric Engelmann berichtet über die Vorbereitungen.
19/02/2024 mehr ...Viele Herdenmanager haben meist nur wenig Zeit für das Fütterungscontrolling. Eine Checkliste „Fütterung“ im Stall oder Büro gibt Hilfestellung.
06/02/2024 mehr ...Die BVVG hat 2023 bereits Acker- und Grünland nach neuen Regeln verpachtet, den regionale Landwirtschaftsbetriebe sollen gestärkt, der Generationswechsel unterstützt und eine ökologische sowie nachhaltige Erzeugung gefördert werden. Die Grundsätze befinden sich jedoch noch in Abstimmung. Wie geht es 2024 mit der Pacht und den Preisen weiter?
02/02/2024 mehr ...Joachim Rukwied spricht auf der Grünen Woche in Berlin mit Agrarminister Cem Özdemir. Das Gespräch moderiert Ralf Stephan von der Bauernzeitung.
24/01/2024 mehr ...Christian Völkner will mit seinem Podcast für Rinderhalter wertvolle Erkenntnisse und neue Motivation bieten. Die sollen helfen, unternehmerisch zu denken, besser zu kommunizieren und letztlich mehr Geld zu verdienen.
17/01/2024 mehr ...