![Dominostein Dresdener Original Dominostein Dresdener Original](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Dominostein Dresdener Original: Feinwürzige Schichtpraline
Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Stollen und Lebkuchen – die Dominosteine. Doch hätten Sie gewusst, dass die süßen Köstlichkeiten eine Erfindung aus Dresden sind?
01/12/2023 mehr ...Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Stollen und Lebkuchen – die Dominosteine. Doch hätten Sie gewusst, dass die süßen Köstlichkeiten eine Erfindung aus Dresden sind?
01/12/2023 mehr ...Ob es nun Pfannkuchen, Berliner oder Krapfen genannt wird – das Hefegebäck darf zum Faschingsauftakt am 11.11. nicht fehlen. Doch nicht nur süß, auch herzhaft passt es durchaus zum fröhlichen Treiben.
30/11/2023 mehr ...Ob Glaskugeln, Strohsterne, Lametta – jede Familie hat ihre Vorlieben. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden vor allem rote Äpfel, Nüsse und süßes Gebäck an die Christbäume gehängt. Warum diese Tradition nicht wieder aufleben lassen?
28/11/2023 mehr ...Der Betriebsleiter der Raunitzer Agrar GmbH ist mit 20 Leicoma-Schweinen zur Insel Amrum unterwegs als Reserve für den ASP-Fall. Der Betrieb aus Sachsen-Anhalt verkauft jetzt auch bei Edeka in Sachsen. Die Wurst vom Leicoma gibt es außerdem Online und in Direktvermarktung.
24/11/2023 mehr ...Als Landwirt ist der Thüringer Friedrich Dübner sowohl im Haupt- als auch im Nebenerwerb tätig. Mit dem Abbau des Kuhbestands im Familienbetrieb verbesserte sich die Futtersituation der Schafe.
22/11/2023 mehr ...Die Bauernzeitung hat einen neuen Praxispartner in Brandenburg. Nachdem wir fast zwei Jahre die Agrargenossenschaft Ranzig begleitet haben, ist nun die agrafrisch Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH unser neuer Praxispartner.
17/11/2023 mehr ...Wenn die Agrarminister am 21. November in ihrer Sonderkonferenz über die Anpassung der GAP-Regeln sprechen, müssen sie beim Grünland kräftig nachbessern. Eine Plattform von 13 Fachverbänden macht dafür praxisnahe Vorschläge.
16/11/2023 mehr ...Landwirte stehen vor großen Herausforderungen bei der Errichtung neuer Ställe, denn die Tierhaltung steht im Spannungsfeld zwischen Tierwohl, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Neue Ställe können nur dann gebaut werden, wenn Landwirte mit ihren Produkten Geld verdienen, kommentiert Detlef Finger.
16/11/2023 mehr ...In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ist ein neuer Erregertyp der Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Nun steht zu befürchten, dass die relativ milden Temperaturen für weitere Ausbrüche sorgen.
13/11/2023 mehr ...Als stressfrei für das Tier gilt die Tötung durch Weideschuss. Der Fleischqualität kommt diese Art der Schlachtung entgegen. Die Ausführung ist jedoch anspruchsvoll und kostenintensiv.
24/10/2023 mehr ...Ihren Ursprung hat diese muskulöse Rinderrasse in Irland. Dort kreuzte einst ein gewisser Mr. Dexter Kerrykühe mit kleinwüchsigen schwarzen Bergrindern.
17/10/2023 mehr ...Sie sind klein, reinerbig hornlos und gelten als besonders gutmütig im Umgang. Derzeit entstehen in Deutschland mehrere große Herden der Rasse Aberdeen Angus.
17/10/2023 mehr ...