![collage-investitionsfoerdung-sachsen is 30. Novem-ber können Betriebe der Land-wirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus Unterstützung für inves-tive Vorhaben beantragen, die ih-re Wettbewerbsfähigkeit steigern, die Haltungsbedingungen verbes-sern, die Produktion umweltscho-nender gestalten oder zu mehr re-gionaler Wertschöpfung führen.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Investitionsförderung: Mehr Volumen
Mit dem neuen Förderaufruf steigt die Obergrenze für die Investitionsförderung des Freistaates für Landwirtschaftsbetriebe.
21/10/2021 mehr ...Mit dem neuen Förderaufruf steigt die Obergrenze für die Investitionsförderung des Freistaates für Landwirtschaftsbetriebe.
21/10/2021 mehr ...Das Agrarministerium gab den Abgeordneten im Agrarausschuss Auskunft übe die Eler-Planung ab 2023. Auf Details zu künftigen Programmen wie dem Kulap muss spätestens bis Ende Oktober noch gewartet werden.
20/10/2021 mehr ...Altmärker Landwirte übten vor zwei Wochen massive Kritik an der Bundeswehr. Tief fliegende Militärhubschrauber würden im Altmarkkreis Salzwedel Jagd auf Kühe machen.
19/10/2021 mehr ...Wie kommt eine junge Frau aus Mecklenburg in die nordsächsische Elbaue? Ein wenig – so viel sei schon verraten – hat auch die Bauernzeitung damit zu tun. Das gibt es Neues bei unserem Praxispartner in Sachsen, dem LVG Köllitsch.
18/10/2021 mehr ...Plus 50 Cent für einen Liter Diesel in einem Jahr, hatten wir das schon mal? Hohe Preise fast überall, nur für die Produkte der Tierhalter sieht es schlechter bis sehr schlecht aus.
14/10/2021 mehr ...In einem Färsenaufzuchtbetrieb in Neu Kosenow bei Anklam, Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist die sogenannte Rinder-Herpes Tierseuche BHV-1 festgestellt worden. Daraufhin wurde im Umkreis von drei Kilometern eine Sperrzone eingerichtet, bestätigte eine Sprecherin des Landkreises.
13/10/2021 mehr ...Seine Leidenschaft für Fleischrinder der Rasse Uckermärker machte Peter Schollbach aus Kemmen weit über Brandenburgs Grenzen hinaus bekannt. Nun trennt er sich von einem Teil seiner Herde.
13/10/2021 mehr ...Der Berliner Unternehmer Matthias Wegert hat die Landwirtschaft für sich entdeckt. Dabei achtet er darauf, möglichst zuverlässige und zeitsparende Maschinen einzusetzen. Gleichzeitig ist er immer offen für Neuerungen. Zu Besuch auf der Büffelfarm Mittenwalde.
13/10/2021 mehr ...Drei Landwirtschaftsbetriebe wurden mit dem Thüringer Tierschutzpreis 2021 geehrt.
12/10/2021 mehr ...Die Hauptveranstaltung des sächsischen "Tages des offenen Hofes" wurde vergangene Woche nachgeholt. Hier wurde ebenfalls die Auszeichnung des Landeswettbewerbs „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ überreicht.
11/10/2021 mehr ...Milch von den Kühen abliefern und auch noch das Kalb an der Mutter saugen lassen, mutet etwas exotisch an. Es bringt aber Vorteile für das Kalb, das Muttertier und die Landwirtin vom Tannenhof.
06/10/2021 mehr ...Der Junior Pascal Schröter des Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda konnte sich schon immer nichts schöneres vorstellen, als in der Landwirtschaft zu arbeiten. Vergangene Woche haben wir mit ihm über seine Zukunft auf dem elterlichen Betrieb gesprochen.
06/10/2021 mehr ...