![imago0055944172h Theo Müller](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Theo Müller erhält Verdienstorden
Der Molkereiunternehmer Theo Müller soll heute den Sächsischen Verdienstorden erhalten. Die Ehrung stößt allerdings auf Kritik.
31/08/2021 mehr ...Der Molkereiunternehmer Theo Müller soll heute den Sächsischen Verdienstorden erhalten. Die Ehrung stößt allerdings auf Kritik.
31/08/2021 mehr ...Wasser ist Lebenselixier – und Heike Sonntag aus Bad Brückenau in der bayerischen Rhön hat es zu ihrem Beruf gemacht: Die gebürtige Brandenburgerin arbeitet dort als Wassersommelière. Wir haben mit ihr über unser wichtiges Grundnahrungsmittel gesprochen.
30/08/2021 mehr ...Tierschutztransportverordnung vs. Praxis: Was bedeutet es, wenn Kälber erst nach frühestens 28 Tagen den Milchviehbetrieb verlassen dürfen?
30/08/2021 mehr ...Die Getreideernte des Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda ist bereits abgeschlossen und auch das Luzerneheu ist sicher im Lager untergebracht. Nun wird der Anbauplan für die kommende Saison neu sortiert.
30/08/2021 mehr ...Udo Schäfer aus dem brandenburgischen Wolsier hat sich auf den Anbau verschiedener Heil-, Gewürz- und Aromapflanzen spezialisiert. Doch eine Pflanze steht in der Kreuterey besonders im Rampenlicht – Basilikum.
29/08/2021 mehr ...Fünf Tierhalter beziehungsweise Betriebe zeichnete jetzt Minister Hoff mit dem Staatsehrenpreis Tierzucht 2020 aus. Alle eint die Liebe zu ihren Tieren, größtes Engagement und die hohe Professionalität.
27/08/2021 mehr ...Auf dem Gelände des Robert-Koch-Parkes in Leipzig befand sich die Versuchsstation der Landmaschinenfabrik Sack. Hier wurde kürzlich auf die Firmengeschichte zurückgeblickt.
25/08/2021 mehr ...Das Fleisch von Schlachtkühen aus der Mutterkuhhaltung hat eine hohe Qualität, Feinschmecker schätzen es wegen seines Genusswertes. Untersuchungen von Schlachtkörpern liefern Belege dafür.
20/08/2021 mehr ...Auf ihrer Erntebereisung erfuhr Ministerpräsidentin Schwesig in drei Betrieben, wo Landwirte dringenden politischen Handlungsbedarf sehen.
18/08/2021 mehr ...Die Bilder von Sturzfluten, die ganze Straßenzüge wegreißen und hektarweise Ernten vernichten, tragen das Ihre dazu bei, dass der Klimawandel endgültig im Bewusstsein der meisten Menschen angekommen ist. Bei ihnen wächst die Sorge darüber, was die Zukunft wohl noch alles bringen mag.
13/08/2021 mehr ...Das Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut Buttelstedt soll künftig in das Landesamt für Landwirtschaft des Freistaates eingegliedert werden.
13/08/2021 mehr ...Der Futtermittelspezialist ForFarmers will Milchviehhaltern einen erfolgreichen Umstieg auf automatisches Melken ermöglichen. Die Kampagne "Immer Robot Ready" kombiniert durch eine Rundum-Unterstützung die Datenauswertung des Melkroboters mit der Fütterung für mehr Tiergesundheit.
13/08/2021 mehr ...