![CONDIMENTS_1ALL Symbolbild Marktschwärmer](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
„Marktschwärmer“ nun auch in Rostock
Die erste „Marktschwärmerei“ Mecklenburg-Vorpommerns öffnete in dieser Woche in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt.
18/06/2021 mehr ...Die erste „Marktschwärmerei“ Mecklenburg-Vorpommerns öffnete in dieser Woche in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt.
18/06/2021 mehr ...Das Thema Hitzestress wird dabei oft auf die Kuh in der Laktation beschränkt. Was aber passiert mit den Trockenstehern?
17/06/2021 mehr ...Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien.
17/06/2021 mehr ...Aus einem Anbindestall lässt sich nicht leicht ein Laufstall machen. Einer Landwirtin in der Schweiz ist es gelungen, die veraltete Unterkunft für Milchrinder in ein luftiges Heim für Mutterkühe zu verwandeln.
16/06/2021 mehr ...Die Grasernte der Agrofarm eG Lüssow hat begonnen - dieses Jahr unter den perfekten Witterungsbedingungen. Die Vorbereitungen für die nächste Ernte laufen bereits, doch was dem Betrieb Sorgen macht, sind die wenigen Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz.
14/06/2021 mehr ...Das Wirtschaften in Höhenlagen ist anspruchsvoller als in der Ebene. Zwar reichen die Niederschläge, doch die Böden sind wenig ertragreich und das Grünland meist extensiv. Ein Beispiel aus Thüringen.
12/06/2021 mehr ...Der Landesbauernverband (LBV) und pro agro haben die Sieger des Videowettbewerbs der ersten „Brandenburger Landpartie digital“ gekürt. Unter den siegreichen Regisseuren: die Tremmener Agrarprodukte GmbH.
11/06/2021 mehr ...Coronagedämpfte Jubiläen, stete Zuchtarbeit und eine Briefwahl: Der Rinderzuchtverbandzieht Jahresbilanz und blickt nach vorn.
10/06/2021 mehr ...Mehr als hundert Gastgeber öffnen am kommenden Wochenende zur Brandenburger Landpartie ihre Höfe für Besucher. Maske und Abstand sind noch angesagt, aber immerhin ist es möglich, vor Ort und leibhaftig ins Gespräch kommen.
10/06/2021 mehr ...Landwirte über 50 von kleineren Höfen und Ackerbaubetrieben wissen relativ häufig noch nicht, wer ihren Hof weiterführt. Das ist eine Erkenntnis einer repräsentativen Umfrage unter Familienbetrieben.
08/06/2021 mehr ...An seinen farbenfrohen Anglo-Nubier-Ziegen erfreut sich Züchter Robert Taubert genauso, wie an der bunten Hühnerschar und den Minischweinen auf seinem Nebenerwerbshof im Altenburger Land.
07/06/2021 mehr ...Im Herbst beginnt an der Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda das neue Schuljahr. Ab sofort können sich interessierte Land- und Tierwirte bewerben.
04/06/2021 mehr ...