Fast 34.000 Euro für Jungrind aus Mecklenburg-Vorpommern
Topseller bei der bundesweiten Online-Auktion „Sunrise Sale 26" wurde das Jungrind „AK Best Lady“ aus der Aalberts-Krap GmbH in Lalendorf im Landkreis Rostock.
27/03/2021 mehr ...Topseller bei der bundesweiten Online-Auktion „Sunrise Sale 26" wurde das Jungrind „AK Best Lady“ aus der Aalberts-Krap GmbH in Lalendorf im Landkreis Rostock.
27/03/2021 mehr ...Sachsen-Anhalts Landwirtschaft verliert weiterhin Nutztiere. Laut Viehzählung betraf dies die Schweine, vor allem aber Rinder und insbesondere Schafe.
19/03/2021 mehr ...Jörg Schröter vom Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda, sorgt sich um die verschwindende Vielfalt in der Rinderzucht. Seiner Meinung nach sollte das Tempo aus der Zucht genommen werden und auch andere Parameter, als nur die gängigen Zuchtwerte berücksichtigt werden.
15/03/2021 mehr ...Die Salers verdanken ihren Namen einem Ort in der Region Auvergne. Sie weisen gute Leistungen in Fleisch, Milch und Arbeit auch unter extremen Bedingungen auf.
09/03/2021 mehr ...Seit dem 1. Januar gibt es eine neue Nitratkulisse. Landwirt Uve Gliemann berichtete in einem Fachgespräch des Landesbauernverbandes, wie er auf der Fläche gewirtschaftet hat, für die er nun 139.000 Euro Verlust kalkuliert.
04/03/2021 mehr ...Vegane Ernährung könnte negative Auswirkungen auf die Knochengesundheit haben. Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hin.
03/03/2021 mehr ...Vor elf Jahren krempelten Frank und Annette Scholz ihr Leben komplett um. Als Quereinsteiger kauften sie sich im mittelsächsischen Pappendorf einen Vierseitenhof und begannen mit der Tierhaltung.
01/03/2021 mehr ...Im Futter enthaltene Nährstoffe sollen den Betrieb möglichst als veredelte Produkte verlassen – und nicht über den Wirtschaftsdünger als Austräge ins Grundwasser. Der Sächsische Futtertag widmet sich der Problematik. Wir sprachen mit Fütterungsexperten Prof. Dr. Olaf Steinhöfel.
26/02/2021 mehr ...Die Nachfrage nach der AFP-Premiumförderung blieb im Vorjahr anhaltend hoch. Bei Stallbauten dominieren die Milchviehbetriebe.
24/02/2021 mehr ...Am 22. Februar 1991 schlossen sich in Kyritz der Bauernverband und der Genossenschaftsverband der LPG zum Landesbauernverband Brandenburg e. V. (LBV) zusammen. Im Gespräch mit dem ersten Präsidenten des LBV Heinz-Dieter Nieschke erfuhren wir brisante Details.
22/02/2021 mehr ...Erinnern Sie sich noch an die Ketwurst? Sie war die sozialistische Antwort auf den Hotdog. Und schnell eroberte sie die kulinarischen Herzen – und das bis heute. Zum 100. Geburtstag des HotDogs, haben wir und das Pendant aus der DDR-Küche nochmal genau angeschaut – und probiert!
21/02/2021 mehr ...Unmengen an Schnee und eisige Kälte haben unserem Praxispartner in Sachsen-Anhalt einiges abverlangt. Wir zeigen die besten Bilder aus dem eisigen Tilleda.
19/02/2021 mehr ...