![speisefisch,forelle,fischgericht *** prepared fish,trout,fish dish iau-hkn Kartoffelsalat mit Fisch - Rezept](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Rezept: Kartoffelsalat zum Fisch
Kartoffelsalat zu Würstchen? Klar! Aber auch zu Fisch? Auch das kann passen - mit diesem leichten Kartoffelsalat mit Quark, Naturjoghurt und einer Zitrone. Hier geht es zum Rezept.
14/08/2020 mehr ...Kartoffelsalat zu Würstchen? Klar! Aber auch zu Fisch? Auch das kann passen - mit diesem leichten Kartoffelsalat mit Quark, Naturjoghurt und einer Zitrone. Hier geht es zum Rezept.
14/08/2020 mehr ...Die Ernte der Druschfrüchte steht im Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda vor dem Abschluss. Die Erträge sind zufriedenstellend. Doch der Betriebsleiter findet auch kritische Worte.
10/08/2020 mehr ...Vom ehemaligen Zugtier zum heutigen Milch- und Fleischlieferanten. Pinzgauer sind heute hauptsächlich in Deutschland und den Nachbarländern beheimatet.
04/08/2020 mehr ...In einem Projekt im Rahmen der Eiweißinitiative am LVG Köllitsch wird der Futtereinsatz von Erbsen für die Fütterung von Milchrindern untersucht. Dafür mischten die Forscher auch Stängel und Blätter mit in die Ration - haben dieses Verfahren aber nun verworfen.
01/08/2020 mehr ...Piemonteser haben ihren Ursprung in der gleichnamigen Region in Italien. Sie sind heutzutage klassische Fleischrinder - und sollen auch einen Blutanteil indischer Zebus besitzen.
31/07/2020 mehr ...Auch Yaks zählen zu den Rinderrassen. In den Hochregionen Zentralasiens dienten sie zur Erzeugung von Milch, Fleisch, Leder und Wolle. Aufgrund ihrer eingängigen Grunzlaute erhielten die Yaks einen wenig schmeichelhaften Spitznamen.
30/07/2020 mehr ...Der Deutsche Grünlandverband übt (Fach-)Kritik am Ende Mai vorgelegten „Bericht zur Lage der Natur“. Gefordert wird unter anderem eine Differenzierung bei der Bewertung des Artenrückgangs auf dem Grünland.
26/07/2020 mehr ...Gute Nachrichten aus Sachsen-Anhalt: Im Winterweizen aus der diesjährigen Ernte dürften Mykotoxine kein Problem darstellen. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Monitorings.
23/07/2020 mehr ...Robust, anpassungsfähig und bis zu 20 Kälber pro Kuh - das sind die Merkmale der Rasse Welsh Black. Ursprünglich kommen die Fleischrinder mit dem besonders tiefen Rumpf aus England.
21/07/2020 mehr ...Trotz der aktuell im Vordergrund stehenden Covid-19- Pandemie bleiben die Themen Klimawandel und CO2 ebenso wichtig und vor allem zukunftsrelevant. Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit könnte durch Klimabilanzierung geboten werden.
18/07/2020 mehr ...Auslöser des Feuers in einer Schweinemastanlage in Teutschenthal, bei dem tausende Schweine verendeten, war ein technischer Defekt. Wie schon vor sechs Jahren.
17/07/2020 mehr ...Im Wettbewerb um die begehrten Kulinarischen Sterne des Landes sind 15 regionale Köstlichkeiten von Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden.
16/07/2020 mehr ...