![2018_08_15_rue_0209_1250 Bequeme Liegeboxen sind wichtig für die Klauengesundheit](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Wie laufen sie denn?
Gesunde Klauen der Milchkühe sind für jeden Tierhalter erstrebenswert. Doch Lahmheiten können viele Ursachen haben. Vorbeugende Maßnahmen und eine gute Beobachtung lohnen sich immer. (€)
17/12/2019 mehr ...Gesunde Klauen der Milchkühe sind für jeden Tierhalter erstrebenswert. Doch Lahmheiten können viele Ursachen haben. Vorbeugende Maßnahmen und eine gute Beobachtung lohnen sich immer. (€)
17/12/2019 mehr ...Nach fünf Jahren endet die Förderung durch die Eiweißpflanzenstrategie des Bundes – und damit die Arbeit des Lupinennetzwerkes. Bei der Abschlussveranstaltung zeigt sich: Es gibt Verbesserungen, aber auch noch einige Baustellen.
17/12/2019 mehr ...Es sind alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen - doch nach den letzten positiven Befunden von Afrikanischer Schweinepest nahe der deutsch-polnischen Grenze herrscht beim Agrarbetrieb Groß Grenz Unruhe.
14/12/2019 mehr ...Bis Weihnachten überweist Thüringen über 200 Millionen Euro Direktzahlungen an seine Landwirte. Die Ausgleichszulage ist bei 2.000 Thüringer Betrieben bereits auf dem Konto.
13/12/2019 mehr ...Alles für das Weihnachtsessen: An diesem Wochenende startet in Mellingen der Weihnachtsmarkt der Direktvermarkter: 23 Landwirtschaftsbetriebe bieten ihre selbst erzeugten Spezialitäten feil.
13/12/2019 mehr ...Wjasołe gódy - das heißt „Fröhliche Weihnachten“. Ein Fest, das im sorbisch-wendischen Dissen mit jahrhundertealten Traditionen verknüpft ist. Die Brauchtumspflege lohnt sich für das Dorf in der Niederlausitz.
13/12/2019 mehr ...Wie halte ich Kurs in wirtschaftlich stürmischen Zeiten? Zu dieser Frage hat Lennart Pötting vom Beratungsunternehmen LBB Göttingen auf dem 11. Agrarkonvent eine Reihe hilfreicher Tipps gegeben.
07/12/2019 mehr ...Gute Nachrichten: Trotz der erheblichen Dürrefolgen ist die Leistung der Milchkühe in der LVG Köllitsch weitgehend stabil geblieben. Bemerkenswert ist der Zuwachs in der Melkroboter-Gruppe.
07/12/2019 mehr ...Die zweite Dürre in Folge trifft vor allem rinderhaltende Betriebe hart. Wie Betroffene jetzt gegen den Futtermangel angehen können.
07/12/2019 mehr ...Landwirte füllen sich die Taschen mit EU-Geld - diesem Vorwurf hat BZ-Landesredakteur Frank Hartmann etwas zu entgegnen - und rechnet mal nach.
05/12/2019 mehr ...Die Thüringer Aktivisten von „Land schafft Verbindung“ laden die Menschen im Land am Samstag, den 7. Dezember, zu Mahnfeuern ein. Die Landwirte wollen reden.
05/12/2019 mehr ...Die von der Bundesregierung geplanten Verschärfungen der Düngeverordnung treffen Betriebe, die im roten Gebiet wirtschaften, an ihrer empfindlichsten Stelle. Die Agrargesellschaft Pfiffelbach ist so ein Betrieb.
05/12/2019 mehr ...