Ihre Suchergebnisse für Politik

Der CDU-Kreisverband hatte zu einem Podiumsgespräch eingeladen.

Hohe Energiepreise: Aufbegehren in der Uckermark

Stark gestiegene Energiepreise infolge der Embargopolitik gegen Russland bereiten vielen Mittelständlern Sorgen – auch der Uckermärker Milch GmbH. Im Mitgefühl mit den Nöten des ukrainischen Volkes war man sich bei einem Podiumsgespräch einig, genauso aber in der Annahme, dass nur eine sichere Energieversorgung die Ernährung in Krisenzeiten sichert.

mehr ...
SKW Stickstoffwerke Piesteritz

SKW droht Kurzarbeit

Im Stickstoffwerk Piesteritz steht wegen hoher Gaspreise die Produktion still. Schlimmeres verhindern könnte offenbar ein Zeichen aus Berlin.

mehr ...
Bauern demonstrieren mit Traktoren auf einer Brücke

Bauerndemos im Osten nicht ausgeschlossen

Das Ausbleiben von wichtigen agrarpolitischen Entscheidungen sorgt zunehmend für Unmut in der ostdeutschen Landwirtschaft. Aussagen von Bundesminister Özdemir zu Bauernprotesten kamen ebenfalls nicht gut an.

mehr ...
Nitratmessstellen wie diese, die Grundlage zum Ausweis eines roten Gebietes war, wecken bei Landwirten Zweifel.

Dritte Kulisse in drei Jahren

Der geänderten AVV für die neuerliche Ausweisung roter Gebiete stimmten die Länder zu. Wie sich die als belastet geltenden Flächen nun ändern, wird aber erst im Herbst feststehen.

mehr ...
Lebhafte Diskussion: Agrarminister Axel Vogel (u. l.) stellte sich den Fragen der Landwirte. Neben ihm Thomas Goebel, alter und neuer Vorsitzender, Frank Neczkiewicz, Hendrik Wendorff (Präsident Landes-bauernverband) und Christian Gaebel vom DBV.

Die Sorgen überwiegen

Ernste Gesichter, ernste Fragen und kaum befriedigende Antworten auf dem 27. Verbandstag des Bauernverbandes Südbrandenburg. Dringend gebraucht: Planungssicherheit und begründeter Optimismus.

mehr ...