![Erntepressekonferenz Thüringen_Muehle-Lkw](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Erntepressekonferenz: Glimpfliches Ende – bis aufs Futter
Die Mühle in Bad Langensalza war Gastgeber der diesjährigen gemeinsamen Erntepressekonferenz von Bauernverband und Agrarministerium. Gezogen wurde eine gemischte Bilanz.
12/09/2022 mehr ...Die Mühle in Bad Langensalza war Gastgeber der diesjährigen gemeinsamen Erntepressekonferenz von Bauernverband und Agrarministerium. Gezogen wurde eine gemischte Bilanz.
12/09/2022 mehr ...Stark gestiegene Energiepreise infolge der Embargopolitik gegen Russland bereiten vielen Mittelständlern Sorgen – auch der Uckermärker Milch GmbH. Im Mitgefühl mit den Nöten des ukrainischen Volkes war man sich bei einem Podiumsgespräch einig, genauso aber in der Annahme, dass nur eine sichere Energieversorgung die Ernährung in Krisenzeiten sichert.
08/09/2022 mehr ...Im Stickstoffwerk Piesteritz steht wegen hoher Gaspreise die Produktion still. Schlimmeres verhindern könnte offenbar ein Zeichen aus Berlin.
08/09/2022 mehr ...Wie wirksamer Herdenschutz in der Praxis aussehen kann, erfuhren Agrarpolitiker bei einer Informationsveranstaltung eines Interessenverbundes von Schäfern.
05/09/2022 mehr ...Der Entwurf für die künftige EU-Verordnung zum chemischen Pflanzenschutz geht weit über das hinaus, was die Branche in den letzten Wochen bereits befürchtete. Das zumindest lesen Fachleute in den Ländern heraus.
18/08/2022 mehr ...Konstant gute Erntebedingungen und fleißige Mitarbeiter: Bei unserem Praxispartner in MV, der Agrofarm eG Lüssow, geht die Getreideernte 2022 ihrem Ende entgegen. Eine Zwischenbilanz.
17/08/2022 mehr ...Welche Stoffe die Umweltkatastrophe an der Oder auslösten, ist auch eine Woche nach der Sichtung der ersten toten Fischen in Brandenburg unklar. Derweil sammelten ehrenamtliche Helfer am Wochenende Tonnen toter Fische von den Ufern.
16/08/2022 mehr ...Was wäre eine wirksame Lösung für eine umwelt-, klima- und tiergerechtere sowie effiziente Milchkuhhaltung? Wir stellen ein Stallkonzept der Agriversa Gruppe vor.
02/08/2022 mehr ...Das Ausbleiben von wichtigen agrarpolitischen Entscheidungen sorgt zunehmend für Unmut in der ostdeutschen Landwirtschaft. Aussagen von Bundesminister Özdemir zu Bauernprotesten kamen ebenfalls nicht gut an.
27/07/2022 mehr ...Der geänderten AVV für die neuerliche Ausweisung roter Gebiete stimmten die Länder zu. Wie sich die als belastet geltenden Flächen nun ändern, wird aber erst im Herbst feststehen.
14/07/2022 mehr ...Ernste Gesichter, ernste Fragen und kaum befriedigende Antworten auf dem 27. Verbandstag des Bauernverbandes Südbrandenburg. Dringend gebraucht: Planungssicherheit und begründeter Optimismus.
20/06/2022 mehr ...Mit der neuen EU-Agrarförderung können Landwirte bis zum 15. Mai 2023 über die GAP-Ökoregelung 5 Geld für die ergebnisorientierte extensive Grünlandbewirtschaftung beantragen.
17/06/2022 mehr ...