Ihre Suchergebnisse für Politik

Kuh

BUND-Landesverband kritisiert Viehhaltung

Einer dramatisch niedrigen Viehdichte von unter 0,4 GV/ha in Thüringen zum Trotz, verlangt der Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die „Tierbestände aus der industriellen Tierhaltung (zu) reduzieren und den Konsum tierischer Lebensmittel herunter(zu)fahren“.

mehr ...

„Die Wildbestände werden explodieren!“

Jäger in Brandenburg laufen Sturm gegen den Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes. Welche Auswirkungen auf die Landwirtschaft zu erwarten sind, wollten wir von Jürgen Hammerschmidt, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in Brandenburg (LagJE), wissen.

mehr ...
In Berge: Michael Haubold-Rosar (Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften), Andreas Muskolus (Versuchs-station Berge des Instituts für Agrar- und Stadtökologische Projekte), Maxie Grüter (Koordinierungsstelle am ILU), Jürgen Schwarz (Versuchsfeld Dahnsdorf des Julius Kühn-Instituts), Ralf Bloch (HNEE), Katia Heistermann und Margita Hefner (Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpfl anzenbau) sowie Michael Baumecker (HU Berlin).

Praxisnahe Forschung stärken

Vertreter landwirtschaftlicher Versuchsstationen trafen sich vorvergangenen Dienstag in der landwirtschaftlichen Versuchsstation Berge zu einem ersten Austausch. Eingeladen hatte die Koordinierungsstelle am Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung (ILU).

mehr ...