Landwirtschaft im Nebenerwerb: Ein Stimmungsbild
Wie ist die Stimmung in der Landwirtschaft bei Betrieben im Nebenerwerb. Die exklusive Umfrage der Hochschule Neubrandenburg gibt Einblicke.
22/01/2025 mehr ...Wie ist die Stimmung in der Landwirtschaft bei Betrieben im Nebenerwerb. Die exklusive Umfrage der Hochschule Neubrandenburg gibt Einblicke.
22/01/2025 mehr ...Grüne Woche 2025: Landwirtschaft im Fokus der Politik. Die Messe dient als wichtige Plattform für den politischen Austausch und die Diskussion über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik. Besucher erleben ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Ausstellern und Veranstaltungen.
21/01/2025 mehr ...Der Sächsische Landesbauernverband (SLB) will 2025 stärker in die politische Arbeit einsteigen, um die Interessen der Landwirte gezielt zu vertreten.
20/01/2025 mehr ...Die Gläserne Bio-Molkerei Münchehofe möchte wachsen. Wir besprachen mit Rüdiger Fricke und Maximilian Scherres, was sie noch daran hindert.
17/01/2025 mehr ...Düngemittelproduktion in Gefahr? SKW Piesteritz stellt Ammoniakanlage für unbestimmte Zeit ab. Was das für die Landwirtschaft bedeutet:
16/01/2025 mehr ...Update 11.01.: In Magdeburg wurden Hunderte tote Schafe gefunden. Eine Tierhalterin aus Sachsen-Anhalt steht unter Verdacht. Sie ist den Behörden bekannt. Bereits 2020 wurde gegen sie ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen die Frau.
11/01/2025 mehr ...Landwirtschaftsminister Schulze fordert eine einfachere GAP und weniger Bürokratie. Er warnt vor einer Benachteiligung von Betrieben aus dem Osten. Der Wolf soll ins Jagdrecht aufgenommen werden.
09/01/2025 mehr ...Von 1990 bis 2009 war er Landwirtschaftsminister in Thüringen: Jetzt ist Volker Sklenar im Alter von 80 Jahren gestorben.
09/01/2025 mehr ...Aktuelle Herausforderungen in der Stallbaubranche und was eine kommende Bundesregierung beachten sollte. Ein Kommentar.
07/01/2025 mehr ...Das mittlerweile schon traditionelle Agrarforum der Landjugend an der Fachschule in Haldensleben widmete sich der Zukunft der heimischen Nutztierhaltung.
03/01/2025 mehr ...Dr. Klaus Wagner wurde erneut Präsident des Thüringer Bauernverbandes. Lesen Sie über seine Ziele und Pläne für seine neue Amtszeit.
02/01/2025 mehr ...Der Landwirtschafts- und Ernährungssektor zählt zu der kritischen Infrastruktur. Im Foresight-Report wurden durch Analysen für den Sektor relevante Trends und systemische Risiken der identifiziert.
01/01/2025 mehr ...