Ihre Suchergebnisse für Politik

Studierende der Agrarwissenschaften der Hallenser Universität fordern auf dem Campus Heide-Süd den Erhalt ihres Instituts.

Demo an Uni Halle: Agrar-Institut in Gefahr

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrkräften demonstrierten Vertreter des Berufsstandes für den Erhalt der Agrar- und Ernährungswissenschaften an der Universität Halle. Deren Existenz ist durch geplante Einschnitte bedroht.

mehr ...
Ein noch knapperes Gut könnte in den kommenden Jahrzehnten das Wasser werden.

Risiko Klimawandel

Mehr Hitze, häufigere Dürren und massive Starkregen – eine Analyse des Bundes sieht erheblichen Druck, sich umfassend und schnell auf extremere Witterung einzustellen.

mehr ...
Dampfender Misthaufen

Umnebelt vom Dunst des Dunglagers?

In Sachsen-Anhalt konnten Wählerinnen und Wähler am Sonntag nicht nur ihre Stimmen abgeben, sondern bei dieser Gelegenheit auch öffentlich wahrnehmbar Meinungen kundtun. Was sie sagten, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Art und Weise, wie Politik seit geraumer Zeit mit den Bürgern umgeht und manchmal über sie her einbricht:

mehr ...

Vier Bundesländer verlassen LSV-Dachverband

Ihren sofortigen Rückzug aus dem Dachverband „Land schafft Verbindung-Deutschland“ i. G. haben die LSV-Landesvereine bzw. -Organisationen Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz heute bekannt gegeben. Die Vorstellungen von berufsständischer Interessenvertretung sind zu unterschiedlich, das Vertrauensverhältnis ist "untragbar".

mehr ...