Ihre Suchergebnisse für Politik

Pflanzenzucht-Gentechnik_GenomeEditing_EU-Kommission_GVO_Recht

Gentechnik: EU-Recht überprüfen

Die EU-Kommission schlussfolgert aus einer Studie, dass neue genomische Methoden das Potenzial für ein nachhaltigeres Lebensmittelsystem besitzen. Dafür ist das 20 Jahre alte Gentechnikrecht allerdings nicht mehr zweckmäßig.

mehr ...

Streit um FFH-Gebiete

Extrakt einer Anhörung im Bundestag: Umweltexperten möchten beim Insektenschutz noch mehr Verbote für die Landwirtschaft, Praktiker vermissen den kooperativen Ansatz.

mehr ...
Eine Pflicht, die alten Ställe abzureißen, wird von einigen befragten Landwirten sogar befürwortet.

Honorierter Ausstieg aus der Schweinehaltung

Ferkelerzeuger und Schweinemäster stehen im Mittelpunkt der Diskussion um Tier- und Umweltschutz. Neben der Förderung des Umbaus von Ställen kann die bezahlte Stilllegung eine Alternative sein. Eine Umfrage zeigt, dass deutsche Landwirte großes Interesse an dieser Möglichkeit hätten.

mehr ...
Drei erwachsene Wildschweine mit sechs Frischlingen im Gehege des Nationalparks Hainich.

Schwarzwild: Vom Ruhekissen ins Feld

Ideale Lebensbedingungen finden Wildschweine im Nationalpark Hainich. Ein interessantes Nahrungsangebot bieten ihnen die angrenzenden Felder. Neue Forschungsergebnisse sollen helfen, die Wildschäden zu minimieren.

mehr ...