Ostminister: Über Eler-Mittel gut verhandelt
In den nächsten beiden Jahren werden die EU-Gelder aus der Zweiten Säule anders verteilt als bisher. Mit der Besserstellung der ostdeutschen Länder hätte es vorbei sein können.
29/06/2020 mehr ...In den nächsten beiden Jahren werden die EU-Gelder aus der Zweiten Säule anders verteilt als bisher. Mit der Besserstellung der ostdeutschen Länder hätte es vorbei sein können.
29/06/2020 mehr ...Eine Allgemeine Verwaltungsvorschrift soll einheitliche Kriterien zur Ausweisung belasteter Gebiete enthalten und die in der Düngeverordnung vorgeschriebene Binnendifferenzierung verbindlich umsetzen. Das soll für mehr Gerechtigkeit sorgen.
26/06/2020 mehr ...Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Thüringer Landtag fordert das Ende der Kastenstandhaltung von Sauen. Zuvor endete ein Treffen von Spitzenpolitikern der Partei mit Schweinehaltern mit einem Eklat.
25/06/2020 mehr ...Seine eigenen Flächen will das Land Mecklenburg-Vorpommern nur noch an Bauern verpachten, die darauf zusätzliche Umweltleistungen erbringen - ohne Gegenleistung. Damit geht Schwerin zu weit, meint unser Landesredakteur.
25/06/2020 mehr ...In Sachsen-Anhalt trat kürzlich eine geänderte Verordnung zum Landesjagdgesetz in Kraft. Diese erlaubt es, Nachtzieltechnik bei der Jagd auf Schwarzwild einzusetzen.
24/06/2020 mehr ...Die Grünen diskutieren derzeit intensiv über die Gentechnik auf dem Acker. Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer erklärt, warum.
24/06/2020 mehr ...Tierärztekammer und Bauernverband in M-V kritisieren die Wolfspolitik der Landesregierung. Zum Schutz der Nutztiere bestehe erheblicher Handlungsbedarf. Sonst seien sie „nur der Anfang der unerwünschten Nahrungssuche von Wölfen“, heißt es in einem Brief der Tierärzte an Agrarminister Till Backhaus.
23/06/2020 mehr ...Landwirte in Sachsen können jetzt eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Präzisionslandwirtschaft absolvieren. Die Kosten für diesen Spezialkurs im Precision Farming übernimmt das Land.
22/06/2020 mehr ...Um das Corona-Hilfspaket zu finanzieren, wird es Einschnitte auch im Haushalt des Bundeslandwirtschaftsministeriums geben. Das machte Ministerin Klöckner bei einer Veranstaltung der CDU Oberhavel deutlich.
19/06/2020 mehr ...Vergangene Woche diskutierte der Bundestagsabgeordnete Gero Hocker (FDP) in Ostsachsen mit Vertretern von Land schafft Verbindung. Dabei kamen vor allem NGOs und das Bundesumweltministerium nicht gut weg.
16/06/2020 mehr ...In Martinsrieth, einem Ort bei Sangerhausen, hat ein Wolf Ende März Schafe gerissen. Ein DNA-Test bestätigte jetzt den ersten Fall in dieser Region.
16/06/2020 mehr ...Einige Mitglieder der Grünen fordern ihre Partei zum Umdenken bei der Gentechnik auf. Nicht die Technologie sondern deren Ergebnis sollte die Bewertung bestimmen.
11/06/2020 mehr ...