Zu viel Lobbynähe? Nur keine Skrupel!
In Brandenburg wird mit Silvia Bender eine langjährige BUND-Abteilungsleiterin im Landwirtschaftsministerium installiert. Diese Besetzung ist ein Signal - in mehrfacher Hinsicht.
25/11/2019 mehr ...In Brandenburg wird mit Silvia Bender eine langjährige BUND-Abteilungsleiterin im Landwirtschaftsministerium installiert. Diese Besetzung ist ein Signal - in mehrfacher Hinsicht.
25/11/2019 mehr ...40.000 Landwirte, 8600 Traktoren - die Proteste der Landwirte in Berlin haben Eindruck hinterlassen. Auch bei den anwesenden Ministerinnen. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
25/11/2019 mehr ...Mit mehr Rapsöl im Tank könnte die Energiewende auf der Straße an Fahrt gewinnen. Stattdessen setzt der Bund zu einseitig auf E-Mobilität, kritisiert der Förderverein.
22/11/2019 mehr ...Robin Fleck ist Ortsbrandmeister, Kirmes-Oberhaupt – und jetzt auch Bürgermeister von Bad Collberg im Süden Thüringens. Er ist gerade mal 23 Jahre alt - aber bewegt einiges im Dorf.
20/11/2019 mehr ...Die Bauernproteste gehen weiter, vorläufiger Höhepunkt ist die geplante Sternfahrt nach Berlin am 26. November. Die ostdeutschen Verbände sind besonders aktiv.
15/11/2019 mehr ...Gefährdet die Digitalisierung den persönlichen Datenschutz der Bauern? Die Hersteller wiegeln ab und mühen sich um Lösungen. Ein Unsicherheitsfaktor ist die Politik.
15/11/2019 mehr ...Tausende Landwirte traten in Hamburg für einen praxisgerechten Artenschutz ein. Die Demonstranten verlangen, die „populistische und fachlich unsinnige Agrarpolitik“ zu beenden.
14/11/2019 mehr ...Landwirtschaftsministerium adé: Ende November wird Birgit Keller aller Voraussicht nach Präsidentin des 7. Thüringer Landtags.
14/11/2019 mehr ...Ein Ministerpräsident ergreift Partei für die Bauern, der DLG-Chef spricht über Weizen und Blumenwiesen, die Ministerin schaut, wie es den Menschen in der Landwirtschaft geht. Eindrücke von der Agritechnica.
13/11/2019 mehr ...Thüringens Bauernverband unterstützt die Initiative „Land schafft Verbindung“ - und ruft zur Teilnahme an der Demonstration gegen das Agrarpaket auf.
13/11/2019 mehr ...Von der Milchrindzucht während der DDR-Mangelwirtschaft, Erfolgen nach 30 Jahren Mauerfall und neuen Herausforderungen - beispielsweise mit mehr spezialisierter Züchtung für die verschiedenen Produktionssysteme.
12/11/2019 mehr ...Ein Streitgespräch unter diesem Titel führte der Agrarblogger Willi Kremer-Schillings mit dem Landwirtschaftsexperten der Umweltorganisation, Martin Hofstetter. Lesen Sie, wie es ausging.
09/11/2019 mehr ...