![Briefwahl_c Heike Mildner Landtagswahl Brandenburg: Die angeforderten Briefwahlunterlagen müssen spätestens am 22. September, 18 Uhr, im zuständigen Wahlbüro angekommen sein. (c) Heike Mildner](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Kleine Wahlhilfe für Brandenburger Landwirte
Welche agrarpolitischen Ziele wollen die Parteien im 8. Landtag verfolgen? Wir haben die Wahlprogramme der bisher im Landtag vertretenen Parteien durchgesehen.
09/09/2024 mehr ...Welche agrarpolitischen Ziele wollen die Parteien im 8. Landtag verfolgen? Wir haben die Wahlprogramme der bisher im Landtag vertretenen Parteien durchgesehen.
09/09/2024 mehr ...Die große Mehrheit der Sachsen und Thüringer lebt im ländlichen Raum. Und genau dort sind die Landtagswahlen mit hohen Stimmanteilen für die AfD entschieden worden.
07/09/2024 mehr ...Eine drastische Mengenreduzierung beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Förderung der biologischen Bekämpfung und Reformen des Pflanzenschutzgesetztes plant Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir mit dem jetzt vorgestellten "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz". Von Jeremy Deane
07/09/2024 mehr ...Robert Habeck kündigt ein "umfassendes Biomassepaket" an und verspricht, demnächst die Biomasse-Förderung zu reformieren. Darauf hat die Biogasbranche lange gewartet. Werden nun ihre Wünsche erfüllt? Es kommentiert Christoph Feyer.
05/09/2024 mehr ...Nach über 35 Jahren als Agrarjournalist verabschiedet sich Ralf Stephan in den Ruhestand. Bereits Anfang dieses Jahres hatte er seinen Chefredakteursposten an seine Nachfolgerin Claudia Duda übergeben.
04/09/2024 mehr ...In Sachsen wählten fast 50 % der Landwirte die AfD. Auch in Thüringen ist die Partei mit 40 % bei den Landwirten unangefochten. Die Wahlentscheidung der Landwirte im Überblick.
03/09/2024 mehr ...Die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm geht viel langsamer als nötig voran. Jetzt wollen Politik und Unternehmen aufs Tempo drücken.
30/08/2024 mehr ...Mit nur 34,5 Millionen Tonnen Getreide verfehlt die Getreide-Ernte 2024 die 40-Millionen-Tonnen-Marke deutlich. Auch die europäische Bilanz erwartet ein unterdurchschnittliches Ergebnis.
29/08/2024 mehr ...Abschließend durfte sich die AfD beim Wahlformat des LsV Sachsen vorstellen. Dabei forderten die Vertreter unter anderem mehr heimische Produktion und eine Änderung der Agrarförderung.
27/08/2024 mehr ...Die Landtagswahl in Brandenburg steht unmittelbar vor der Tür. Passend zum Wahltermin am 22. September gibt es einen regionalen Wahl-O-Mat, um sich einen Überblick über die Positionen der Parteien zu verschaffen.
26/08/2024 mehr ...Vor der Wahl in Sachsen stellt sich die SPD bei "Bauer sucht Partei" vor. Dabei sprachen sie über Energiewende, den Wolf und Marktregulierungen.
26/08/2024 mehr ...Menge und Qualität der Ernte sind 2024 erneut gesunken. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, warnt vor dieser Entwicklung und fordert die Politik zum Handeln auf. Zwar gibt es regionale Unterschiede bei den Erträgen, aber der Osten kann in diesem Jahr mit dem Westen mithalten.
22/08/2024 mehr ...