Ihre Suchergebnisse für Schafe

zwei Wölfe Canis lupus im Unterholz

Bürger fordern Reduzierung der Wolfsbestände

Sie erfüllt die formalen Ansprüche einer Wahl und gibt ein repräsentatives Stimmungsbild: Eine Umfrage des Amtes Niemegk in Brandenburg (Landkreis Potsdam-Mittelmark) hat die Meinung seiner Bürger zum Thema Wolf ermittelt.

mehr ...
Legehennen in einem begrünten Freilandauslauf

Zweinutzungshuhn: Doppelte Lottchen

Die Ausweitung der Nutzung der Zweinutzungshühner in der Praxis ist abhängig von der Verfügbarkeit von Rassehühnern und Kreuzungstieren sowie der Anhebung der Leistungen von Rassehühnern, als auch von der Positionierung des Ökolandbaus (Tierwohl, extensive Masthybriden, Erhaltung alter Rassen) und insgesamt einer besseren Kommunikation an den Verbraucher und staatlicher Unterstützung der Zucht.

mehr ...
Fleischermeister Henrik Hain © Heike Mildner

Milchgeld stützt die Direktvermarktung

Funktionierende regionale Wertschöpfungskette, Arbeitsplatzgenerator und 100 Prozent Brandenburg: Die Agrargenossenschaft Ranzig schafft das mit ihrer Direktvermarktung allen Krisen zum Trotz. Neues von unserem Praxispartner aus Brandenburg.

mehr ...