![AbL-Forderungen-EU-Agrarpolitik-Erfurt-Agrarministerium-Traktor Pressefotografen fotografieren protestierende Landwirte in Erfurt.](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
EU-Agrarpolitik: Wettstreit der Forderungen
Vor der Sonder-AMK: Thüringer Bauernverband und Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft übergeben in Erfurt ihre konträren Forderungen zur nationalen Umsetzung der GAP.
16/03/2021 mehr ...Vor der Sonder-AMK: Thüringer Bauernverband und Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft übergeben in Erfurt ihre konträren Forderungen zur nationalen Umsetzung der GAP.
16/03/2021 mehr ...Sächsische Schaf- und Ziegenhalter können bis Ende März eine Weideprämie beantragen. Pro Jahr und Tier beträgt die Förderung des Freistaates bis zu 40 Euro.
11/03/2021 mehr ...Michael Pundt sorgt bei Schwarzkopf-Elite-Bockauktion in Verden für Paukenschlag. Nach 2017 bringt der junge Züchter erneut den Siegerbock heraus.
11/03/2021 mehr ...Wie steht es in der Landwirtschaft um die Gleichberechtigung der Frauen? Wir sprachen darüber mit Prof. Dr. Claudia Neu vom Forscherteam der bundesweiten Studie „Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben“.
07/03/2021 mehr ...... vom Vogelfutter nascht: Kann das dem Lama-Wallach vom thüringischen Unstrut-Lama-Hof schaden?
05/03/2021 mehr ...Vor elf Jahren krempelten Frank und Annette Scholz ihr Leben komplett um. Als Quereinsteiger kauften sie sich im mittelsächsischen Pappendorf einen Vierseitenhof und begannen mit der Tierhaltung.
01/03/2021 mehr ...Mecklenburg-Vorpommerns Forstminister Till Backhaus will die Ökosystemleistungen des Waldes mit Erlösen aus dem Emissionshandel abgelten.
27/02/2021 mehr ...Bei Familie Steudel in Thüringen ist alles gut durchdacht: Schweine halten Mäuse in der Holzplantage in Schach, Schafe pflegen die Christbaumkultur.
26/02/2021 mehr ...Die Nebenerwerbslandwirtschaft wird häufig unterschätzt. Dabei kann ihr ein großer Wert in Betracht auf die vielfältige Landbewirtschaftung und der Aufwertung von ländlichen Regionen zugesprochen werden. Eine Online-Umfrage soll nun weitere Informationen liefern.
26/02/2021 mehr ...Für Landwirtschaftsmeister, Fachagrarwirte und beste Lehrlinge fielen, der Coronapandemie geschuldet, im letzten Herbst feierliche Ehrungen flach. Unerwähnt sollen sie deswegen aber nicht bleiben …
14/02/2021 mehr ...Der Fall eines der Aujeszkyschen Krankheit erlegenen Jagdhundes in Sachsen-Anhalt macht deutlich, wie notwendig Biosicherheitsmaßnahmen für Schweinehalter und auch für Jäger aktuell sind.
14/02/2021 mehr ...Die diesjährige Sächsische Bullenauktion findet am 18. Februar online statt. Auch das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch - unser Praxispartner in Sachsen - schickt einige seiner Fleischrinder in den Auktionsring. Zuvor wurden sie von Masterrind-Fachberatern bewertet.
13/02/2021 mehr ...