Angespannte Liquidität – Beihilfen fließen
Bis Weihnachten überweist Thüringen über 200 Millionen Euro Direktzahlungen an seine Landwirte. Die Ausgleichszulage ist bei 2.000 Thüringer Betrieben bereits auf dem Konto.
13/12/2019 mehr ...Bis Weihnachten überweist Thüringen über 200 Millionen Euro Direktzahlungen an seine Landwirte. Die Ausgleichszulage ist bei 2.000 Thüringer Betrieben bereits auf dem Konto.
13/12/2019 mehr ...Die Bauernproteste gehen weiter, vorläufiger Höhepunkt ist die geplante Sternfahrt nach Berlin am 26. November. Die ostdeutschen Verbände sind besonders aktiv.
15/11/2019 mehr ...Tausende Landwirte traten in Hamburg für einen praxisgerechten Artenschutz ein. Die Demonstranten verlangen, die „populistische und fachlich unsinnige Agrarpolitik“ zu beenden.
14/11/2019 mehr ...Die Zahl der Reviere ist im vergangenen Jahr um sechs auf 27 gewachsen. In manchen Rudeln gab es sogar doppelt Nachwuchs. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere erhöht sich.
07/11/2019 mehr ...Schafe und Ziegen auf der Weide sind gewünscht. Einen Zuschuss für den höheren Aufwand können die Tierhalter vorerst jedoch nicht erwarten.
01/11/2019 mehr ...Fahrdienste und Arzttermine organisieren, Hausbesuche machen und auch mal den Blutdruck messen – Estella Ehrich-Schmöller ist engagierte Dorfkümmerin in und um Kirchheilingen in Thüringen.
28/10/2019 mehr ...Im Rahmen der sogenannten Scha-Zie-Prämie werden erstmals in Thüringen über 1 Mio. Euro für 44.000 förderfähige Schafe und Ziegen an die Landwirte ausgezahlt. Die sogenannte Scha-Zie-Prämie wurde in Thüringen von 321 Schaf- und Ziegenhaltern beantragt.
25/10/2019 mehr ...geboren 1992, aufgewachsen auf dem Dorf nahe Neubrandenburg ab 2011 Agrarstudium in Neubrandenburg 2016-2017 Weltenbummler in Australien/Asien (nötige Dollars auf Farmen verdient) nach Heimkehr bis April 2019 bei der Bauernzeitung volontiert heute Online-Redakteur bei der Bauernzeitung zu Hause in Berlin, Heimat bleibt in Mecklenburg pendelt zwischen Stadt, Dorf und ostdeutschen […]
mehr ...Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte darf mit Abstand als Mecklenburg-Vorpommerns Wildkammer Nr. eins gelten.
03/05/2018 mehr ...Wolf in Sachsen! Es ist das bislang erste nachgewiesene Wolfsrudel mit Nachwuchs westlich der Elbe in Sachsen. Mehr dazu lesen Sie in hier.
31/07/2017 mehr ...Über Wolfsmanagement, Wolfsbetreuer und die Schaf- und Ziegenpopulation. Der Landesschafzuchtverband MV informiert. Die Bauernzeitung berichtet.
21/04/2017 mehr ...Erfolgsgeschichte: Zweieinhalb Jahrzehnte Landberatung wurden Ende Juni in Gardelegen gefeiert. Dafür gab es mehrere Anlässe.
21/07/2016 mehr ...