LVG Köllitsch: Vom Alpakahof zur Schäferlehre
Bei unserem Praxispartner in Sachsen – dem LVG Köllitsch – hat Runde zwei in der Schafzucht begonnen. Das Versuchsgut kann sich außerdem noch über eine neue Auszubildende freuen.
26/10/2020 mehr ...Bei unserem Praxispartner in Sachsen – dem LVG Köllitsch – hat Runde zwei in der Schafzucht begonnen. Das Versuchsgut kann sich außerdem noch über eine neue Auszubildende freuen.
26/10/2020 mehr ...Die Lammfleischpreise sind im Keller, eine Weidetierprämie nicht in Sicht. Im Interview spricht Knut Kucznik, Vorsitzender des Schafzuchtverbandes Berlin Brandenburg e.V., über die schwierige Situation vieler Schäfer - und zeigt sich kämpferisch.
19/01/2020 mehr ...Beim Groß Kreutzer Schaftag standen Lammfleischmarkt, ministerielle Unterstützung und Vorstandswahlen auf dem Programm.
14/12/2019 mehr ...Überraschung: Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) will den Abschuss des einzigen Wolfs im Land voranbringen. Das Raubtier hat sich mit seinem hybriden Nachwuchs auf das Reißen von Nutztieren spezialisiert.
11/12/2019 mehr ...Kommt die Einführung einer gekoppelten Muttertierprämie für Schafe und Ziegen in Höhe von 25 €/Tier? Erfahren Sie hier mehr.
23/03/2018 mehr ...UPDATE 31.1.: Tausende Euro Schaden pro Woche! Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg kämpfen gegen die Folgen der Maul- und Klauenseuche. Jetzt gibt es erste Soforthilfen.
31/01/2025 mehr ...Unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, die Vipperow Agrar GmbH & Co. KG, betreibt Zwischenfrucht-Anbau im großen Stil. Erfahrungen aus einem 1.500-Hektar-Betrieb:
27/01/2025 mehr ...Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentieren Aussteller die neuesten Trends. Was davon wirklich Zukunft hat oder doch nur kurzfristiger Hype, das wurde beim Bäuerinnenforum der Deutschen LandFrauenverband besprochen.
24/01/2025 mehr ...Wie ist die Stimmung in der Landwirtschaft bei Betrieben im Nebenerwerb. Die exklusive Umfrage der Hochschule Neubrandenburg gibt Einblicke.
22/01/2025 mehr ...Grüne Woche 2025: Landwirtschaft im Fokus der Politik. Die Messe dient als wichtige Plattform für den politischen Austausch und die Diskussion über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik. Besucher erleben ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Ausstellern und Veranstaltungen.
21/01/2025 mehr ...Auf Gut Bad Sülze (Mecklenburg-Vorpommern) leben seltene Rinderrassen in Mutterkuhhaltung. Ziel des Landwirts und passionierten Rinderzüchters Christian Rohlfing ist die Erzeugung von Rindfleisch in bester Qualität.
20/01/2025 mehr ...Düngemittelproduktion in Gefahr? SKW Piesteritz stellt Ammoniakanlage für unbestimmte Zeit ab. Was das für die Landwirtschaft bedeutet:
16/01/2025 mehr ...