Fleisch: Würzen ist das A und O
Braten, Wurst und Schinken aus der Fleischmanufaktur Kriemann in Kandelin bei Greifswald sind ein Renner.
14/04/2021 mehr ...Braten, Wurst und Schinken aus der Fleischmanufaktur Kriemann in Kandelin bei Greifswald sind ein Renner.
14/04/2021 mehr ...Der Startschuss zur Einführung der Regionalmarke „Drömlingsrind“ in Jävenitz ist gefallen. Die Vermarktung der Produkte aus naturnaher Tierhaltung soll zunächst online vonstattengehen. 15 Landwirtschaftsbetriebe und eine Schlachtstätte als Partner sind dabei.
07/04/2021 mehr ...In einem Brief an die Bundeskanzlerin warnen die Verbände der ostdeutschen Schweinehalter vor einem katastrophalen ASP-Verlauf. Ihr Vorwurf: Bislang versagen die politischen Akteure.
07/04/2021 mehr ...Ihren Job als Polizistin gab Stefanie Franke auf, um sich in Mittelsachsen gemeinsam mit ihrem Mann einer kleinen Herde Jersey-Milchkühe zu widmen. Die Arbeit im Stall macht die junge, fünffache Mutter glücklich.
06/04/2021 mehr ...Lämmer für den Garten, die den Aufwuchs kurz halten, sind gefragt. Der Thüringer Thomas Kümpel verkauft seine überzähligen Rhönschafe deshalb sehr erfolgreich übers Internet.
02/04/2021 mehr ...Einst waren sie erfolgreiche Turnierreiter – heute sind sie erfolgreiche Pferdezüchter: Andrea und Lutz Pietscher aus der Altmark in Sachsen-Anhalt. Wir haben in die Chronik einer begeisterten Pferdesportfamilie mit Landwirtschaftsbetrieb geblickt.
28/03/2021 mehr ...Die gut organisierte Hochlandrinderzucht von Thomas Spinnler ermöglicht es dem Nebenerwerbler aus dem sächsischen Vogtland, die täglichen Arbeiten in der Herde zeitsparend zu erledigen.
13/03/2021 mehr ...... vom Vogelfutter nascht: Kann das dem Lama-Wallach vom thüringischen Unstrut-Lama-Hof schaden?
05/03/2021 mehr ...Der Landkreis Börde hat einem Nebenerwerbslandwirt das private Halten von Löwen verboten. Mit seiner Beschwerde unterlag der Mann jetzt vor Gericht.
02/03/2021 mehr ...Vor elf Jahren krempelten Frank und Annette Scholz ihr Leben komplett um. Als Quereinsteiger kauften sie sich im mittelsächsischen Pappendorf einen Vierseitenhof und begannen mit der Tierhaltung.
01/03/2021 mehr ...Die Nebenerwerbslandwirtschaft wird häufig unterschätzt. Dabei kann ihr ein großer Wert in Betracht auf die vielfältige Landbewirtschaftung und der Aufwertung von ländlichen Regionen zugesprochen werden. Eine Online-Umfrage soll nun weitere Informationen liefern.
26/02/2021 mehr ...Wir haben Willi Lehnert, den Geschäftsführer und Projektleiter beim Bündnis Junge Landwirtschaft e. V., zu der vergangenes Jahr neu gestarteten Flächenplattform für Junglandwirtinnen und Junglandwirte befragt.
16/02/2021 mehr ...