Liebe auf den ersten Blick
Einmal um die halbe Welt gereist, ist Katharina Jaeschke in Neu Heinde angekommen. Sie kümmert sich um seltene Ziegen und Schafe und betreibt zusammen mit ihrer Mutter ein Hofcafé und Ferienwohnungen.
07/02/2021 mehr ...Einmal um die halbe Welt gereist, ist Katharina Jaeschke in Neu Heinde angekommen. Sie kümmert sich um seltene Ziegen und Schafe und betreibt zusammen mit ihrer Mutter ein Hofcafé und Ferienwohnungen.
07/02/2021 mehr ...Beim Blick auf die Landwirtschaftszählung 2020 fällt vor allem ein Gefälle zwischen Osten und Westen auf. Auch die Daten aus Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben wir zusammengefasst.
02/02/2021 mehr ...Die Annahmen zur Agrarstruktur in Sachsen-Anhalt halten einem Faktencheck nicht stand, sagt ein Hallenser Ökonom. Und eine Juristin findet schwerwiegende Mängel im Gesetzentwurf.
27/01/2021 mehr ...Marthe Lohse ist Wanderschäferin. Trotz Wolfsangriffen, Schaf-Dieben und eines Arbeitsalltages, der ihr zu wenig Zeit für die Meisterschule lässt, kann sich die 22-Jährige keinen schöneren Beruf vorstellen.
16/01/2021 mehr ...Beim Melken auf dem Ziegenhof der Familie Schubert wird nicht nur der Kosten wegen auf Technik verzichtet. Der Betrieb im sächsischen Vogtland bevorzugt Kreuzungstiere und will seine Direktvermarktung ausbauen.
24/12/2020 mehr ...Rinder prägten den Altmärker Ingo Dettmann aus Eichstedt von klein auf. Heute bewirtschaftet er mit viel Leidenschaft einen Fleckviehzuchtbetrieb im Nebenerwerb. Der Hof besteht bald 30 Jahre.
24/12/2020 mehr ...Die Koalitionsfraktionen in Sachsen-Anhalt haben jetzt einen Gesetzentwurf zum Agrarstrukturgesetz in Landtag eingebracht. Darin wurden die Regularien zum Grundstücksverkehr überarbeitet, und der Erwerb von Unternehmensanteilen wird zustimmungspflichtig.
25/11/2020 mehr ...Bei Wolfsübergriffen auf Nutztiere sind meist Schafe die Opfer oder auch Gatterwild. Doch selbst Rinder sind vor dem Wolf nicht sicher, wie aktuelle Zahlen aus Sachsen-Anhalt zeigen.
23/11/2020 mehr ...Eigentlich wollte sie etwas ganz anderes machen. Jetzt ist Melina Meißner Fachkraft Agrarservice, hat mit 1,8 abgeschlossen und leitet mit 22 Jahren ihren eigenen Betrieb.
10/11/2020 mehr ...Im vergangenen Herbst fand das Züchtertreffen der RinderAllianz auf dem Highland-Cattle-Betrieb von Marco Paetau in Solpke (Sachsen-Anhalt) statt. Der Gastgeber züchtet robuste Schotten im Farbschlag weiß. Ein Rückblick.
07/11/2020 mehr ...Im Hauptberuf ist Gunnar Marquardt Bausachverständiger. Nach Feierabend zieht es ihn aufs Land: Im vorpommerschen Trinwillershagen baute der 48-Jährige im vorigen Herbst erstmals auf drei Hektar Aroniabeeren an.
16/10/2020 mehr ...Der Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt hat seit Kurzem einen neuen Vorsitzenden. Schäfermeister Mario Wehlitz trat die Nachfolge von Klaus Gerstenberg an, der altershalber nicht wieder für den Vorstand kandidierte.
30/09/2020 mehr ...