Detlef Kurreck, der Präsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern, wurde für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Erstmals gehören zwei Landwirtinnen dem geschäftsführenden Vorstand an.
11/09/2020 mehr ...Im altmärkischen Klein Engersen betreibt Herbert Schulz eine kleine, aber feine Herefordzucht. Mit Experimentierfreude und Zutrauen führte der Sachsen-Anhalter diese auch bundesweit zum Erfolg.
18/08/2020 mehr ...Thüringen, das sich seiner Wurstspezialitäten rühmt, kann sich mit den im Land gemästeten Schweinen nur zu 70 Prozent selbst versorgen. Gravierender ist allerdings, dass gut zwei Drittel der Schweine gar nicht mehr im Freistaat geschlachtet werden.
06/07/2020 mehr ...Der Landesbauernverband Brandenburg (LBV) beteiligt sich am Dialog zum agrarstrukturellen Leitbild im Bundesland. Das Agrarministerium hatte im März dazu aufgerufen. In 20 Thesen macht der LBV seine Meinung dazu deutlich.
15/06/2020 mehr ...Ein Familienbetrieb aus dem Altenburger Land hat den Claas-Traktor aus dem Weihnachtspreisausschreiben der landwirtschaftlichen Wochenblätter gewonnen. Wir gratulieren und wünschen: Gute Fahrt!
13/05/2020 mehr ...Knapp vier Wochen, nachdem Brandenburg im Bundesrat der neuen Düngeverordnung zugestimmt hat, befassten sich die Agrarpolitiker des Landtags mit den Folgen, die zu erwarten sind. Die Urteile von Landwirten und Wissenschaftlern fielen ungewöhnlich einhellig aus
04/05/2020 mehr ...Im Interview sprachen wir mit dem Brandenburger Agrarminister Axel Vogel über seinen Start als Minister, über Agrarstruktur, rote Gebiete, die Tücken dialogischer Prozesse und coronabedingte Herausforderungen.
01/05/2020 mehr ...Die Fleischrinderhaltung hat im Ackerbauland Sachsen-Anhalt in speziellen Betriebsstrukturen ihre Nische gefunden. Doch die Trockenheit setzte der Mutterkuhhaltung auch hier immens zu.
09/04/2020 mehr ...Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt auch für landwirtschaftliche Betriebe finanzielle Soforthilfen. Zudem können auch Betriebe aus Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur Unterstützung beantragen.
02/04/2020 mehr ...Das Einmaleins des richtigen Rebschnitts vermittelt das Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen in einem Seminars für Hobbywinzer in der Weinbaulage Saalhäuser.
24/03/2020 mehr ...Für Hunderte Landwirte war es selbstverständlich nach Dessau zu fahren und ihren Protest kund zu tun. Unser Landesredakteur Detlef Finger war vor Ort - und hat bei den Forderungen auf dem Podium genau hingehört.
09/03/2020 mehr ...